Škoda Elroq: Start der Produktion des günstigen Elektro-SUV
News Škoda Auto hat im Stammwerk Mladá Boleslav mit der Produktion des neuen vollelektrischen Kompakt-SUV Elroq begonnen, der auf einer flexiblen Fertigungslinie neben Modellen mit Verbrennungsmotor und anderen Elektrofahrzeugen produziert wird. Mit einem Einstiegspreis von 33.900 Euro und einer Reichweite von bis zu 581 Kilometern positioniert sich der Elroq als kostengünstiges Elektrofahrzeug im Kompaktsegment.
Pfalzwerke eröffnen Deutschlandnetz Schnellladepark in Landau
News Die Pfalzwerke haben in Landau einen Schnellladepark des Deutschlandnetzes eröffnet. Der Standort bei Möbel Ehrmann in Landau bietet acht Ladepunkte mit bis zu 400 kW Leistung und ist barrierefrei gestaltet. Zur Eröffnung betonte Bundesminister Dr. Volker Wissing die Bedeutung politischer Unterstützung für den Ausbau der Elektromobilität.
Polestar Energy: Intelligentes Laden jetzt in Deutschland
News Polestar Energy bietet ab sofort in Deutschland eine Lösung für intelligentes und kosteneffizientes Laden von Elektrofahrzeugen zu Hause an, die dank intelligenter Technologien Einsparungen von bis zu 30 Prozent ermöglicht. Ergänzt durch bidirektionales Laden und nachhaltige Energieintegration schafft Polestar ein umfassendes Lade-Ökosystem für seine Kundinnen und Kunden.
Fastned steigert Umsatz um 39 % im vierten Quartal 2024
News Fastned verzeichnete im vierten Quartal 2024 ein Umsatzwachstum von 39 % und erreichte mit 346 betriebenen Schnellladestationen das obere Ende seiner Prognose. Trotz der Herausforderungen auf dem Elektromobilitätsmarkt plant das Unternehmen, seine Expansion fortzusetzen und bis Ende 2025 bis zu 425 Stationen zu betreiben.
Polestar 3 gewinnt Winterreichweitentest El Prix 2025
News Der Polestar 3 gewann den Winterreichweitentest „El Prix 2025“ mit einer Reichweite von 531 Kilometern und einer Abweichung von nur 5 Prozent zur WLTP-Reichweite und verwies Modelle wie den BYD Tang und den Mini Countryman auf die Plätze zwei und drei. Am schlechtesten schnitt der Peugeot E-3008 mit einer Abweichung von 32 Prozent zur WLTP-Reichweite ab.
Kia EV6 GT: Mehr Leistung und Reichweite, aber 3.000 € günstiger
News Der überarbeitete Kia EV6 GT (2025) bietet mehr Leistung, Reichweite und Komfort durch einen stärkeren Antrieb, eine Batterie mit jetzt 84 Kilowattstunden und ein geschärftes Design. Dank der Preissenkung um 3.000 Euro auf 69.990 Euro profitiert das Modell nun auch von den Steuervorteilen für Elektro-Dienstwagen.
Die beliebtesten Elektroautos 2024
News Das Tesla Model Y bleibt auch 2024 das meistverkaufte Elektroauto, obwohl die Zulassungen im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurückgegangen sind. Während Modelle wie der Skoda Enyaq und der Volkswagen ID.7 an Beliebtheit gewonnen haben, gab es insgesamt größere Verschiebungen und Rückgänge bei den Verkaufszahlen der Top-Modelle.
ADAC Autotest 2024: Elektroautos dominieren Bestenliste
News Der ADAC Autotest 2024 zeigt, dass Elektroautos die Spitzenpositionen dominieren, angeführt vom VW ID.7, der mit hervorragender Alltagstauglichkeit und Effizienz überzeugt. Vor allem in der Umweltwertung setzen Modelle wie der Peugeot e-208 und das Tesla Model 3 neue Maßstäbe, insgesamt schnitten 74 der 84 getesteten Fahrzeuge gut ab.
Neuer Škoda Enyaq: Mehr Reichweite und modernes Design
News Der überarbeitete Škoda Enyaq verbindet modernes Design mit verbesserter Aerodynamik und bietet zwei Batteriegrößen sowie Antriebsoptionen für Reichweiten bis zu 590 km. Mit seinem komfortablen, nachhaltigen Innenraum und seiner soliden Ladeleistung bleibt er eine vielseitige Wahl für umweltbewusste Fahrerinnen und Fahrer.
Mazda6e: Mittelklasse-Modell mit 552 Kilometern Reichweite
News Der Mazda6e ist das erste vollelektrische Mittelklassemodell von Mazda und bietet eine Reichweite von bis zu 552 Kilometern. Mit einem Einstiegspreis ab 45.000 Euro wird das Modell ab Sommer 2025 erhältlich sein.