Archiv des Tags Ladestecker

Typ 2 Norm ist für Europa, CHAdeMO enttäuscht

Typ 2 Norm Ladestecker für Europa
News Die Europäische Kommission hat sich in Sachen Ladestecker entschieden. Der Typ 2-Stecker soll der Ladestecker für Europa werden. Diese Entwicklung hatte sich in den letzten Monaten bereits abgezeichnet, alleine Frankreich und Italien hatten einen anderen Stecker mit zusätzlichem Berührschutz gefordert und den Typ 3-Stecker favorisiert. CHAdeMO zeigt sich jedoch angesichts der Entwicklung enttäuscht und fordert eine Mehrgleisigkeit bei der Ladung […]
Anzeige

Renault und Qualcomm – schnurloses Laden

Qualcomm schnurloses Laden
News Renault und Qualcomm werden beim schnurlosen Laden von Elektroautos zusammenarbeiten. Dies verkündete Qualcomm heute in einer Pressemitteilung. In der zweiten Jahreshälfte soll dabei Qualcomms Halo Wireless Electric Vehicle charging (WEVC) Technologie in London getestet werden. Neben Renault nimmt auch Delta Motorsport mit dem Delta E-4 Coupe am Test teil.
Anzeige

Nichicon NQC-A102 – kompakter CHAdeMO Lader

Nichicon CHAdeMO Lader
News Nichicon hat neben der EV Power Station auch den – ihrer Meinung nach – leichtesten und kompaktesten CHAdeMO Lader vorgestellt. Das 10 kW CHAdeMO Ladegerät soll einfacher zu installieren sein und weniger kosten als vergleichbare Lösungen. Mit diesem Schnellladegerät können alle Elektroautos geladen werden, die eine Gleichstromschnittstelle nach dem CHAdeMO Standard haben – momentan sind das Nissan Leaf, Mitsubishi i-MiEV, Citroën C-Zero […]

Leaf to Home – mit dem Elektroauto das Haus versorgen

Leaf to Home - EV Power Station
News Mit der EV Power Station bietet Nissan ab Mitte Juni seinen Kunden in Japan die Möglichkeit ihr Haus mithilfe des Nissan Leaf zu versorgen. Keine schlechte Idee, hat doch die 24 kWh große Lithium-Ionen Batterie des Leafs genügend Energie um die meisten Haushalte im Falle eines Stromausfalls über Stunden zu versorgen. Nebenbei kann mit der EV Power Station die Ladezeit des […]

Combined Charging – SAE Standard

Combined Charging Stecker
News Bereits im Oktober letzten Jahres wurde das Combined Charging System von acht großen Automobilherstellern vorgestellt. Nun wurde Combined Charging von der SAE (International Society of Automotive Engineers) als Standard zum Schnellladen gewählt. Auch die Vereinigung der Europäischen Automobilhersteller ACEA setzt auf diese Schnellladetechnologie. Erstmals in Aktion kann man das Combined Charging System auf der EVS26 sehen.

VW Beetle oben ohne – E-Bugster Peking 2012

Volkswagen Bettle Studie E-Bugster
News Volkswagen zeigt auf der Auto China 2012 in Peking den Beetle-Speedster als Elektroauto und erweitert damit seine Blue-e-Motion Modellpalette. E-Bugster heißt die Studie von VW, die zeigen soll, dass sich Sportlichkeit auch auf einen Beetle mit Elektroantrieb übertragen lässt. Der zweisitzige E-Bugster wurde eigens zu diesem Zweck entwickelt. Was sich hinter dem hübschen Blechkleid verbirgt, das erfahrt ihr hier.

Elektroauto günstiger laden – Spartarif

Elektroauto laden - Spartarif
Technik Mit einem Elektroauto lässt sich, gegenüber einem Auto mit Verbrennungsmotor, deutlich Geld sparen, gerade bei den Spritpreisen heute. Man sollte aber beachten, dass die Stromrechnung im Gegenzug deutlich steigen wird. Wie man die Kosten, die durch das Laden des Elektroautos entstehen noch einmal etwas verringern kann, darüber hier mehr.
Anzeige