Neuer Elektrolyt für sichere Batterien

News Wissenschaftlern der Washington State University ist es offenbar gelungen, den Elektrolyt einer Lithium-Zelle so zu verändern, dass ein Feuer durch Überhitzung nahezu ausgeschlossen ist. Die elektrischen Eigenschaften sollen dabei erhalten bleiben. Ein Patent ist schon beantragt.
VW & BASF Wissenschaftspreis Elektrochemie

News Der von Volkswagen und BASF zum ersten Mal vergebene Wissenschaftspreis für Elektrochemie ging an Dr. Naoaki Yabuuchi von der Tokyo University of Science. Der Preis würdigt die herausragenden Forschungsergebnisse bei der Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Batterie.
NEC: Lithium-Ionen Zelle mit 200 Wh/kg

News NEC hat eine Lithium-Ionen Zelle angekündigt, die mit Hilfe eines neuen Kathoden-Materials eine um 30 Prozent höhere Energiedichte bietet. Durch die höhere Zell-Spannung von 4,5 statt 3,8 Volt, konnte die Energiedichte von 150 Wh/kg auf 200 Wh/kg gesteigert werden. Dies machte allerdings auch ein neues Elektrolyt notwendig, welches sich weniger schnell zersetzt.
Electrovaya: MN-HP Serie mit über 200 Wh/kg

News Electrovaya hat heute seine nächste Generation an Lithium-Ionen Zellen bekanntgegeben. Die neuen ‚Superpolymer‘ Zellen der MN-HP Serie bieten eine Energiedichte von über 200 Wh/kg. Laut Electrovaya, eine der höchsten Energiedichten bei großformatigen Tütenzellen. Ob diese neue Generation bereits in der Chrysler Plug-In Hybrid-Testflotte zum Einsatz kam, die derzeit aufgrund von Überhitzungsproblemen mit der Batterie überholt werden, ist nicht bekannt.
Elektroauto in wenigen Minuten aufladen

News Noch ist das nicht Realität. Eine Gruppe von koreanischen Forschern hat jedoch eine aufladbare Batterie entwickelt, die in wenigen Minuten vollständig geladen werden kann, so das Forschungsministerium.
Continental und SK Innovation entwickeln Lithium-Ionen Batterien

News Continental und SK Innovation werden in Zukunft gemeinsam Lithium-Ionen Batterien für die Automobilindustrie entwickeln und liefern. Beiden Technologieführer haben am Montag einen Vertrag über die Gründung eines gemeinsam geführten Unternehmens unterzeichnet.
Lebensdauer Elektroauto-Batterie von Temperatur abhängig

News Vor Kurzem hatte ich davon berichtet, dass erste Nissan Leaf Besitzer Kapazitätsverluste beklagten. Nach nur einem Jahr und weniger als 30.000 Kilometer schien ein Verlust von 15 Prozent Kapazität außergewöhnlich hoch. Die meisten Fälle traten in Arizona auf, bekannt für seine hohen Temperaturen. Doch, welchen Effekt hat eigentlich eine hohe Umgebungstemperatur auf die Alterung der Elektroauto-Batterie?
A123 Nanophosphate EXT enttäuscht

News Der Batterie-Hersteller A123 Systems hat er vor kurzem mitgeteilt, dass die eigene Zukunft ungewiss ist. Da macht die Meldung eines ‚Durchbruchs‘ in der Lithium-Ionen Batterietechnologie die Suche nach neuen Investoren natürlich deutlich einfacher. Was hinter der ‚revolutionären‘ Technologie steckt, erfährst du hier.
Projekthaus Hochvolt-Batterie – Audi

News Audi hat am Vorabend seiner 123. Ordentlichen Hauptversammlung das Projekthaus Hochvolt-Batterie in Gaimersheim bei Ingolstadt eröffnet. Entwicklung, Produktion und Partnerunternehmen arbeiten erstmals in diesem Kompetenzzentrum am Prototypenbau für diese speziellen Batteriezellen.
Carlos Ghosn über Wiederverwertung von Lithium-Ionen Batterien [Video]

News Via Electrive bin ich auch ein interessantes Video aufmerksam geworden. In diesem Video spricht der Boss von Nissan und Renault über die Batterieproduktion im japanischen Nissan-Werk Zama. Außerdem gibt es interessante Informationen über die Wiederverwertung von Lithium-Ionen Batterien nach dem Autoleben.