Tesla verbessert Supercharger für Elektroautos anderer Hersteller

News Tesla verbessert sein Supercharger-Netz, um die Nutzung durch Elektroautos anderer Hersteller zu erleichtern. Durch genauere Verfügbarkeitsanzeigen, längere Kabel und eine optimierte Standortgestaltung wird das Aufladen für alle Fahrer flexibler und effizienter.
Tesla bietet ein Jahr kostenloses Supercharging für Käufer des Model Y

News Kunden, die bis zum 31. Dezember 2024 ein neues Tesla Model Y bestellen und ausgeliefert bekommen, erhalten ein Jahr lang kostenloses Schnellladen an allen Superchargern. Das Angebot gilt ausschließlich für Neufahrzeuge und ist an die Fahrgestellnummer sowie den ursprünglich angegebenen Fahrer gebunden.
Deutschlands größter Schnellladepark Kreuz Hilden

News Tesla, Fastned und Seed & Greet eröffnen heute Deutschlands größten Schnellladepark am Kreuz Hilden. Mit bis zu 300 Kilowatt kann an 28 Ladeplätzen geladen werden. Nach der feierlichen Eröffnung heute, steht der Ladepark ab Freitag der Allgemeinheit zur Verfügung.
Tesla hat jetzt einen Supercharger-Kostenrechner

News Das kostenlose Laden am Tesla-Supercharger soll dieses Jahr ein Ende haben. Anfangs wurde der Stichtag immer wieder verschoben, auch jetzt gibt es noch ein Schlupfloch. Ein neuer Kostenrechner, den Tesla auf seiner Webseite veröffentlicht hat, deutet darauf hin, dass man aber auch dieses demnächst schließen will.
Autarke Supercharger: Tesla will sich teilweise vom Netz abkoppeln

News Elektroautos sind dann am saubersten, wenn sie auch mit erneuerbaren Energien geladen werden. Laut Tesla-Boss Elon Musk sollen „fast alle Supercharger autark vom Stromnetz werden“ und die Fahrzeuge mit Solarenergie betanken.
Tesla will Supercharger-Netz bis Jahresende verdoppeln

News Bis Ende des Jahres wollen die Amerikaner die Anzahl ihrer Supercharger fast verdoppeln – von jetzt 5.400 Ladepunkten auf mehr als 10.000. Hinzu kommen noch etliche Destination Charger.
Supercharging ist beim Model 3 nicht mit drin

News Wer bei der Model-3-Präsentation im April genau hingehört hat, weiß, dass der Model 3 „Supercharging capabilities“ haben wird. Aber, dass es wie beim Model S und X im Preis mit inbegriffen sein wird, daran hatte kaum jemand geglaubt. Jetzt gibt es erste Indizien zu wie Model-3-Fahrer das Supercharger-Netzwerk trotzdem nutzen können.
Kooperation: Deutsche Bahn und Tesla

News Laut dem Manager Magazin übernimmt die Deutsch Bahn Tochter DB Energie den Aufbau und die Planung der Supercharger in Deutschland. Zusammen mit dem Dienstleistungsunternehmen The Mobility House soll DB Energie auch den Betrieb der Stationen übernehmen.