
Ab April 2013 wird Evatran unter der Marke ‚Plugless Power‘ schnurloses induktives Laden für Chevy Volt und Nissan Leaf in den Vereinigten Staaten anbieten. Die stationäre Ladeplatte wird in der Garage oder auf dem Parkplatz auf dem Boden montiert und das Fahrzeug mit einer entsprechenden Adapter versehen.

Gute Nachrichten für alle, denen das Einstecken des Ladesteckers zu mühselig ist, denn es geht noch einfacher, per Induktion.
Evatran wird ab April 2013 Elektroautos des Typs Nissan Leaf und Chevrolet Volt mit einem schnurlosen (induktiven) Ladesystem ausstatten.
Sowohl die Montage der stationären Einheit als auch des entsprechende Adapter unterhalb des Fahrzeugs soll bei den Kunden vor Ort geschehen.
Das induktive Ladesystem von Plugless Power hat eine Ladeleistung von 3,3 Kilowatt und eine Effizienz von 90 Prozent. Angeschlossen wird sie an einem 240 Volt 30 Ampere Anschluss.
Die Kommunikation mit dem Fahrzeug wird wie gehabt über das J1772 Protokoll laufen.

Laut Plugless Power wiegt die Ladeplatte unter dem Fahrzeug nur 10 Pound, etwa 4,5 Kilogramm.
Ein Preis wurde für die induktive Ladelösung nicht genannt, er soll jedoch mit dem von kabelgebundenen Lösungen vergleichbar sein.
Noch einfacher als mit solch einer Lösung kann man sein Elektroauto nicht laden. Ob der Komfort die zusätzlichen Verluste von etwa 10 Prozent wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Die Lösung wird noch nicht bei uns angeboten. Sollte die Resonanz in den Vereinigten Staaten entsprechend sein, wird es sicher nicht mehr lange dauern.
Sieht schick aus ! Auch wenn das Wandmodul leicht nach WC-Deckel aussieht. 🙂