Anbieter
Digital Charging Solutions GmbH
Brunnenstraße 19-21
10119 Berlin
Deutschland Kosten
Brunnenstraße 19-21
10119 Berlin
Deutschland Kosten
Grundgebühr: keine
Laden:
Die Preise des Flex-Tarifs sind ladestationsabhängig und in der BMW-Charging-App einzusehen.
IONITY (Deutschland): 79 ct/kWh
Zugangsmittel
Ladeverbunde Roaming allegoallersäuleAlterbase SéolisAral pulseASPIAtlanteAudibe emobilbe.energisedBerliner StadtwerkeBilkraftBlue Cornerbp pulseBürger Energie DrebachCEZchargeIT mobilityChargepointCitywattCleverCleverPowerComfortchargeCorri-Doorda-emobilDigital Energy SolutionsE.ONE.ON Ceska (Tschechien)E.ON DKE.ON ElnätE.ON HUEFFIAElectrodriveElectroDrive SalzburgElektrumELLAEllieLoadedEmobility EastEMobility NetzEnBWEnBW ODREnel DriveenercityEnergie AGEnergie BurgenlandENIOePointErfurt E-MobilityEulektroEV BoxEVNEVnetNLEWE / SWBeze.networkFastnedGreenfluxGreenstormGreenwayIKBinnogy eMobilitainnogy eRoamingInselwerkeIONITYKelagKopleKreiswerke BarnimLadenetzLadeverbund+landmobileLastMileSolutionsLidlLinz AGMerMer NorwayMer SwedenMOBI.EMObiVEMOONMoveMVV eMotionNewMotionnext step mobilityNuonÖBB InfraOPG Center-ParkingPfalzwerkePorschePower DotReveoREWAGRheinEnergieSachsenEnergieSchneller Strom tankenSDE03SDE28SDE32SDE35SDEFSDEHGSDEM50SDESMSE61SmatricsSpertoStadt KoblenzStadtwerke Bad HomburgStadtwerke FrankenthalStadtwerke KielStadtwerke KlagenfurtStadtwerke LübeckStadtwerke NorderstedtStadtwerke StuttgartStadtwerke TübingenStadtwerke UelzenStadtwerke WedelStadtwerke WeinheimStadtwerke WernigerodeStromnetz HamburgSwarco Traffic AustriaTANKE WienEnergieTIWAGTotal EV ChargeTotal EV ChargeVirtaVLOTTEWels StromWirelaneZSE Ladesäulen
RFID-Karte
App
Ladeverbund Anbieter ChargeNowLadeverbunde Roaming allegoallersäuleAlterbase SéolisAral pulseASPIAtlanteAudibe emobilbe.energisedBerliner StadtwerkeBilkraftBlue Cornerbp pulseBürger Energie DrebachCEZchargeIT mobilityChargepointCitywattCleverCleverPowerComfortchargeCorri-Doorda-emobilDigital Energy SolutionsE.ONE.ON Ceska (Tschechien)E.ON DKE.ON ElnätE.ON HUEFFIAElectrodriveElectroDrive SalzburgElektrumELLAEllieLoadedEmobility EastEMobility NetzEnBWEnBW ODREnel DriveenercityEnergie AGEnergie BurgenlandENIOePointErfurt E-MobilityEulektroEV BoxEVNEVnetNLEWE / SWBeze.networkFastnedGreenfluxGreenstormGreenwayIKBinnogy eMobilitainnogy eRoamingInselwerkeIONITYKelagKopleKreiswerke BarnimLadenetzLadeverbund+landmobileLastMileSolutionsLidlLinz AGMerMer NorwayMer SwedenMOBI.EMObiVEMOONMoveMVV eMotionNewMotionnext step mobilityNuonÖBB InfraOPG Center-ParkingPfalzwerkePorschePower DotReveoREWAGRheinEnergieSachsenEnergieSchneller Strom tankenSDE03SDE28SDE32SDE35SDEFSDEHGSDEM50SDESMSE61SmatricsSpertoStadt KoblenzStadtwerke Bad HomburgStadtwerke FrankenthalStadtwerke KielStadtwerke KlagenfurtStadtwerke LübeckStadtwerke NorderstedtStadtwerke StuttgartStadtwerke TübingenStadtwerke UelzenStadtwerke WedelStadtwerke WeinheimStadtwerke WernigerodeStromnetz HamburgSwarco Traffic AustriaTANKE WienEnergieTIWAGTotal EV ChargeTotal EV ChargeVirtaVLOTTEWels StromWirelaneZSE Ladesäulen
Alle kompatiblen Ladesäulen für BMW Charging Flex
InformationenNur für BMW Besitzer.
Zur BMW Charging Active Ladekarte:
goingelectric.de
40.744 Standorte mit 134.302 Ladepunkten sind mit diesem Angebot nutzbar
BMW Charging Flex ist Nr. 22 der beliebtesten Angebote
endurance am 4. November 2014 um 07:12
Für BMW Fahrer sehr gut für alle anderen nicht verfügbar, da ich aber BMW fahre von mir 5 Sterne für die gute Abdeckung und dafür das es endlich einen Grundgebührfreies Angebot gibt.
i3_er am 10. November 2014 um 22:24
Ohne Grundgebühr. Toll - aber diese Zettarife sind definitiv ZU TEUER. Man beachte auch, das wenn man nicht selbstständig beendet kann EIN Ladevorgang bis zu 60 € kosten.
Im Flextarif von 0 auf 100 % Ladezustand auch bis zu 20 € - das ist unrealistisch, frech
Ich empfehle Charge now grundsätzlich NICHT und habe mein eigenen Charge now Vertrag zu Ende 2014 gekündigt.
Denkt nach, denn es gibt unendlich viele faire, realistische und gute Wettbewerber die an den GLEICHEN Säulen wesentlich weniger verlangen und realistisch nach kwh abrechnen
alva am 27. März 2015 um 14:09
Achtung: ChargeNow Flex berechnet pro Minute, auch wenn z.B. die SWM den Strom kostenlos
zur Verfügung stellen!! Selbst wenn das Auto voll geladen ist, geht die Berechnung weiter!!
Eigentlich eine Frechheit von BMW für seine BMW i - Fahrer!!
Da ist es günstiger man holt sich von den Stadtwerken München die Original RFID Karte!
DADA am 19. März 2016 um 13:09
Diese Tarife sind in der Tat ausgesprochen problematisch. Bei mir war es zwar so, dass es - wenn es and er Säule grundsätzlich kostenfrei ist - auch über ChargeNow nichts gekostet hat, aber ansonsten kommt man hier z.B. auf kWh-Preise von über einem Euro wenn man z.B. mit ChargeNowFlex und einem i3 an einer 11kW-Säule steht: Dort lädt man in einer Stunde dann ca. 3.5kWh und das kostet dann 4,2 Euro - das sind fast 20€/100km! Also diese Karte niemals benutzen, wenn es nicht mindestens 22kW gibt.
graefe am 1. September 2016 um 22:17
Pro:
Einfache und einheitliche Tarifstruktur.
Keine Grundgebühr.
Faire Kosten für DC und AC-Ladung (zumindest für Fahrer des neuen i3 mit 11kW-Lader).
Zeitnahe und klar verständliche Rechnungsstellung.
Kontra:
Aktivierungsgebühr
Roaminggebühr von 1€
Flymaik am 12. Januar 2017 um 19:20
Für die Nutzung von EnBW Charger CCS 50kW sehr zu empfehlen. Die Charger sind an allen BW-Raststätten. EnBW Originaltarif ist 35ct/Min. mit ChargeNow nur 30ct./Min.
Für Laden unter 50kW jedoch nicht geeignet da dann zu teuer.
rino am 7. Mai 2017 um 17:57
Achtung: ChargeNow berechnet bereits das Einlesen der Karte mit 12 Ct. ohne dass das Ladekabel an der Ladesäule eingesteckt wurde. Auch wird jeder Versuch an einer defekten Ladesäule Strom zu zapfen mit 12 bis 18 Ct. in Rechnung gestellt, ohne dass überhaupt der Ladevorgang zustande kommt.
Helix am 20. August 2017 um 12:34
Sehr fair. Bei nur halber Leistung am CCS-DC (geteilt mit Chademo) wurde nur der AC-Tarif in Rechnung gestellt.
phonehoppy am 26. Januar 2018 um 16:11
Eigentlich gut, dass ein einheitlicher und relativ günstiger Tarif bereit gestellt wird. Aber leider hapert es im Detail. So kann ich z.B. mit meiner ChargeNow-Karte nicht an den EnBW-Säulen auf Autobahnraststätten laden - keine Ahnung, warum. Außerdem sind die ChargeNow-App und das ChargeNow-Internetportal nur wenig hilfreich bei der Suche nach einer passenden Ladestation. Zum Beispiel gibt es keine Möglichkeit, die angezeigten Ladesäulen nach Ladeleistung zu filtern, nur nach Steckertyp...