EWE Go App / Ladetarif

Star RatingStar RatingStar RatingStar Rating
Anbieter
EWE Go GmbH
Alter Stadthafen 3b
26122 Oldenburg
Deutschland
Kosten

Grundgebühr: keine

Laden:
Blockiergebühr: keine

EWE Go: 0,52 €/kWh
Roaming: 0,62 €/kWh

Anzeige
Zugangsmittel

RFID-Karte

App

Ladeverbund Anbieter
EWE / SWB
Ladeverbunde Roaming
AAE NaturstromAceaAggerenergieAGSMallegoallersäuleAral pulseASPIAtlanteAudiAutostrom plusBayWabe.energisedBerliner Stadtwerkebp pulseCEZCharge&FuelchargeIT mobilityChargemakerChargeNowCircle K ChargeCleverComfortchargeda-emobilDigital Energy SolutionsDue Energiee-movingE.ONE.ON Ceska (Tschechien)E.ON HUEAAZEeasy4youEasyChargereCarUpEcotapEdekaElectraelenEleportElliElocityEmobility EastemobitalyemonviaEmotion TeamEnBWEnergie SteiermarkEnergiedienstENIOePointEulektroevpassews Wahlstedt/Bad SegebergFastnedGLSGreenfluxGreenwayGremo na elektrikoHansestadt LüneburgHeldeleHeraHomE of MobilityIberdrolainnogy eRoamingInselwerkeIONITYItaliana PetroliJET StromKauflandKelagKreiswerke BarnimkW‑SolutionsLadenetzLadeverbund+LastMileSolutionsLidlMennekesMerMigrolMobileChargeModulo EnergiesMontaMoveNewMotionÖAMTCOrion eMobilityPetrolPfalzwerkePorsche CroatiaPower DotPowypuni.hrQ1 EnergieRepower ITRessolarREWAGRheinEnergieRoute220SachsenEnergieSchneller Strom tankenStadt KoblenzStadtwerke Bad NauheimStadtwerke BuxtehudeStadtwerke FrankenthalStadtwerke IngolstadtStadtwerke LindauStadtwerke LübeckStadtwerke LübzStadtwerke NorderstedtStadtwerke PeineStadtwerke RastattStadtwerke WedelStromnetz HamburgStrompool ProbsteiSWARCO Traffic SystemsswisschargeTauronTEAG MobilTIWAGTotal EV ChargeVirtaVLOTTEVonoviaWEMAGWeneaWestfalen Weser EnergieWirelaneZSE
Ladesäulen

Alle kompatiblen Ladesäulen für EWE Go App / Ladetarif

Informationen

Laut EWE Go App keine Ladepunkte in:
Rumänien
Frankreich
Polen

Statistik

44.410 Standorte mit 152.326 Ladepunkten sind mit diesem Angebot nutzbar

EWE Go App / Ladetarif ist Nr. 16 der beliebtesten Angebote

von Guy am 02.03.2020 gemeldet, aktualisiert am 08.01.2025 von Tommy73_
Anzeige

Die Angaben beziehen sich auf die Daten in diesem Verzeichnis.

6 Kommentare zu EWE Go App / Ladetarif

  1. Wer keinen Ladetarif von Ford, VW/Skoda/Audi, BMW oder Mercedes hat, sollte unbedingt diese Karte für 9,90 EUR (einmalig) bestellen, um auf Langstrecken für 54 Cent bei IONITY laden zu können. Das kostet mit ADAC e-Charge (EnBW) zum Beispiel 79 Cent. Man zahlt also gerade mal 2 Cent mehr als beim normalen DC-Laden an Partnersäulen von EnBW.

    (Stand: 01.10.2021)

  2. Google App Punktladung total unbrauchbar!
    Auf Empfehlung hier im Board kaufte ich die Karte und erwartete im Stillen, dass die App dazu auch gut ist, zumal nichts Negatives dazu erwähnt wurde.
    Heute kam die Karte, aber die App stürzt ständig ab. Schaut man im PlayStore, so sieht man, dass diese bei fast niemandem funktioniert! Absolut nicht nachvollziehbar warum EWE AG solch einen Schrott ins Netz stellt und sich einen feuchten Kehricht um die Kunden kümmert - nur ärgerlich.
    Ich hoffe jetzt nur, dass die Karte für sich wenigstens gut funktioniert.

  3. Lade öfters, zuletzt im November, ohne Probleme mit der Karte. App funktioniert ohne Probleme.

  4. Heute kam Email mit der nächsten Preiserhöhung bei EWE GO

    Sehr geehrte/-r Kundin/Kunde,
    die Preise unserer EWE Go Mobility Card werden ab dem 01.04.2022 angepasst. Mit diesem Schreiben erhalten Sie ein Angebot bezüglich der neuen Konditionen.
    In der folgenden Übersicht finden Sie alle Informationen zu den Konditionen der EWE Go Mobility Card, die ab dem 01.04.2022 in Kraft treten:
    Der Preis für das Laden an EWE Go Ladesäulen erhöht sich um 0,03 €/kWh und die Kosten an Partner-Ladesäulen im Roaming um 0,05 €/kWh (inkl. 19% MwSt.).
    Es handelt sich hierbei um eine Preisneuvereinbarung i.S.v. Ziffer 5.2 der Vertragsbedingungen für die EWE Go Mobility Card. Dies bedeutet, dass es sich bei den genannten Konditionen um ein Angebot handelt, das von Ihnen angenommen werden muss. Dies geht ganz einfach, indem Sie uns eine Bestätigungsemail an mobilitycard@ewe-go.de senden, oder ab dem 01.04.2022 mit der EWE Go Mobility Card einen Ladevorgang starten.
    Die bisherigen Konditionen gelten ab dem 01.04.2022 nicht mehr. Diese sind gemäß Ziffer 7.2 der Vertragsbedingungen für die EWE Go Mobility Card gekündigt. Bis zur Annahme des unterbreitenden Angebots ruht der aktuell bestehende Vertrag über die EWE Go Mobility Card.
    Wir freuen uns, die Zukunft der Elektromobilität unter höchsten Qualitätsstandards mit Ihnen weiter zu gestalten und bedanken uns für Ihr Vertrauen!

  5. Alles bestens

  6. In 2024 eine der besten Tarife: 52 Cent / kwH gute Verfügbarkeit an Autobahnen. Kostenlose Ladekabel.

Schreibe einen Kommentar

Logge dich ein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Noch keinen Account? Hier registrieren.
Problem melden Ein Problem melden
Ladekarte melden Angebot / Ladekarte melden