Anzeige
ID
#15329
BetreiberIAM – Institut für Technologie und alternative Mobilität
Verbund
Kosten
Laden kostenlos
Parken kostenlos
Eine kostenlose "Lebensland Kärnten"-Karte ist nötig, um kostenlos laden zu können.
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1399322 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
11 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 29.01.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungHinter dem gelben Gebäude, an der Ecke des schwarzen Garagengebäudes mit Photovoltaik auf dem Dach.
LadeweileGroppensteinschlucht,
Privatzimmer und Ferienhäuser
Display ist etwas vergilbt, aber trotzdem noch ausreichend um den Ladevorgang zu starten.
Ein Ladeplatz ist von einem angesteckten Carsharer belegt, der andere meist von einem Verbrenner.
BernhardLeopold am 26. August 2016 um 18:23
Die Ladeweile in unmittelbarer Nähe ist nicht so prickelnd, aber in 5 Minuten zu Fuß ist der Eingang zur Grillen Steiner Schlucht wo es Getränke, Eis und WC gibt.
Falls die Station besetzt ist, bei KFZ Steiner Fragen, ob sie den Tesla wegstellen können.
Helfried am 26. August 2017 um 21:54
Super, öffentliche Ladesäule! Die nahe Groppensteinschlucht wäre auch eine tolle Ladeweile, die mehrere Teilziele in unterschiedlichen Gehzeiten bietet. Leider darf man sie nur in einer Richtung durchgehen, was bedeutet, entweder die ganze Schlucht abzugehen oder gar nix. Also nicht beispielsweise bis zum ersten Wasserfall und dann zurück gehen.
Secutor am 20. Juli 2020 um 10:40
Ladestation ist fast immer durch Verbrenner und Car-Sharing blockiert.
Am Wochenende kann man dann leider nicht einmal nachfragen, ob die Autos umgeparkt werden könnten.