Anzeige
ID
#6452
BetreiberMARIANDL GmbH & Co KG
Kosten
Laden kostenlos
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
ohne Authentifizierung
Anschlüsse Ladesäule 1 #559911 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
67 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 15.08.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden Öffnungszeiten Montag von 8:00 bis 20:00 UhrDienstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Mittwoch von 8:00 bis 20:00 Uhr
Donnerstag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Samstag von 8:00 bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten beachten! Nachts wird der Strom abgeschaltet, dann bekommt man das Kabel nicht mehr frei.
FahrzeugeAutos
LagebeschreibungIn der Tiefgarage den grünen Schildern folgen und eine Ebene hinunter fahren in die lila Ebene. Die Abfahrt in diese Ebene erfolgt "im hintersten Winkel" nahe der Ausfahrt. Die Tiefgarage hat zwei Einfahrten.
LadeweileEinkaufszentrum Mariandl, Bühl-Center,
McDonald's (300 m)
SolarZoe am 13. Dezember 2014 um 15:30
EKZ Parkhaus mit super vielen E-Tankstellen. Parkebene war fast komplett leer und das beim Advent Freitag Nachmittag. Parkeinweiser wussten nichts von E-Tankstellen und anscheinend auch die Kunden nicht das da noch eine 2. Unterebene vorhanden in der Parkgarage siehe Bild. Typ 2 Anschlüsse wären gut gewesen aber aus Kostengründen wahrscheinlich nicht realisiert.
Zoelibat am 14. Dezember 2014 um 11:47
Eine ganze Parkebene mit CEE-Steckern ausgerüstet. Die sind gerüstet für die E-Auto-Zukunft! Ein Parkdeck voll mit Steckern sollte Standard sein in Parkhäusern.
Werde sicher öfters ins Mariandl fahren wenn ich weiß, dass ich dort immer sicher laden kann.
Ebene war fast leer, als ich angekommen bin haben die Parkplatzeinweiser jedoch bereits Verbrenner runtergeleitet, da oben alles verparkt war.
eW4tler am 2. März 2015 um 20:53
Nun wurde die Beschilderung und die Parkplatz-Markierung fertig gestellt. Dabei wurden nun auch 4 Ladepunkte von CEE auf Typ2-11kW umgerüstet und bilden damit für ein EKZ eine tolle Lademöglichkeit am Stand der Technik.
King7 am 7. März 2015 um 23:06
Vorzeigeprojekt!
Balladerblacky am 29. März 2015 um 23:20
unglaublich, Österreichs steckerreichstes Einkaufszentrum mit 50 x 11 kW. "Ob die das aushalten?"
immerhin könnten bis zu 550 kW gezogen werden. Soviel Anschlussleistung hat das ganze EKZ nicht.
benno am 17. Februar 2016 um 21:48
Langsam werden die Typ 2 Anschlüsse knapp.
3x Zoe und ein Mercedes haben gleichzeitig geladen.
Riedmuehle am 13. Juli 2016 um 14:13
es sollten mehrere CEE auf Typ2 umgerüstet werden, um den immer zahlreicher werdenden e-cars Lademöglichkeiten zu bieten, sonst kommt es bald zum Engpass.
ATLAN am 28. Januar 2018 um 11:02
Offenbar stellen auch 40 zugleich ladende Elektrofahrzeuge für die Installation kein ernsthaftes Problem dar, das gestern stattgefundene Elektroautotreffen hatte jedenfalls keine Störungen oder Ausfälle zu erdulden.
Helfried am 2. August 2018 um 09:44
Muss man erlebt haben, ein Ladepark groß wie in China. Dank tieferem Untergeschoß sind auch die Temperaturen dort derzeit gut.
Das Einkaufszentrum selbst erweckt keinen besonderen Eindruck.
JPlauensteiner am 15. Dezember 2018 um 16:44
Super! Der komplette 2. untere Stock der Tiefgarage ist prinzipiell zum laden vorgesehen und die 4 Typ 2 Stecker sind für Stromer markiert und werden auch nicht von Verbrennern verstellt. Kaufe nur noch hier ein und lade mein Auto nebenher - alles kostenfrei (zumindest jetzt noch)