ID
Typ 2 Dose #44689
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #44690
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#16010
BetreiberStadtwerke Warburg GmbH
Verbund
innogy eRoamingalle innogy eRoaming Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1465222 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
38 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 01.06.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
max 4 Stunden mit Parkscheibe
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungVor den Geschäften Wigand und Vodafone
LadeweileMitten in der Stadt - Hotel, Banken, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr!
Freifunk-WLAN am ganzen Marktplatz
-Klaus- am 30. Oktober 2016 um 19:46
Das Laden ist hier ohne Ladekarte möglich. Jedoch ist die Beschilderung hier so unglücklich, das Verbrenner den Ladeplatz blockieren können (rechtlich korrekt !) - Bürgermeister von Warburg mach mal was - dagegen oder - dafür 😈😈😈
Flyingdog am 19. März 2018 um 01:20
Jetzt in der Nacht gab es keine Probleme mit der Ladestation. Rechts lädt ein Tesla mit HX Kennzeichen über Nacht. Beschilderung ist eindeutig genug. Trotzdem könnte am Tag die Station zugeparkt sein, trotz absolutes Halteverbot außer für E-Fahrzeuge während der Ladung.
Kostenloses Laden. Danke dafür, meine Zoe (22 kWh Akku) erhält genug Strom um nach einer Langstreckenfahrt endlich nach Hause zu kommen.