Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Deutschland
Grundgebühr: keine
Laden:
ZugangsmittelApp
Ladeverbund Anbieter EnBWAlle kompatiblen Ladesäulen für EnBW mobility+ App
InformationenEin Kundenkonto kann direkt in der App erstellt werden.
Die App ersetzt die bisher ausgegebenen Ladekarten. Die Karten können zwar noch genutzt werden, es werden jedoch neue Ladekarten für 9,95€ herausgegeben, die mit der App verknüpft werden müssen.
Aktuelles Aktionsangebot bis 28.02.2019
siehe enbw.com
AC-Station (Schuko & Typ2) : max. 1€ / Ladevorgang
DC-Station* (CCS & CHAdeMO) : max. 2€ / Ladevorgang
"Wir bieten allen Elektrofahrzeugnutzern die Möglichkeit, ihr Fahrzeug für nur max. 1 € je Ladevorgang an AC-Ladestationen und max. 2 € an Schnellladestationen aufzuladen. Die Aktionspreise gelten an den EnBW-Ladestationen und den Ladestationen unserer Partner bei Bezahlung über die EnBW mobility+ App und Ladekarte bis zum 15.01.2019. Dabei entstehen keine Roamingkosten für Sie und die monatliche Grundgebühr entfällt. An den EnBW-eigenen Stationen können Sie darüber hinaus auch mit EC- und Kreditkarte sowie intercharge direct zum oben genannten Aktionspreis laden. Sollten Sie mit einer Ladekarte eines anderen Anbieters bezahlen, gelten die Kosten Ihres Anbieters."
Preise für die Ladung (ab 1. März 2019)
Standard-Tarif
- AC (Typ 2): 39 ct/kWh
- DC (CCS und CHAdeMO): 49 ct/kWh
Viellader-Tarif (4,99 € Grundgebühr pro Monat)
- AC (Typ 2): 29 ct/kWh
- DC (CCS und CHAdeMO): 39 ct/kWh
6.656 Standorte mit 19.500 Ladepunkten sind mit diesem Angebot nutzbar
EnBW mobility+ App ist Nr. 27 der beliebtesten Angebote
einfallzel am 23. September 2018 um 08:37
Abrechnung häufig fehlerhaft, Ladeende wird nicht erfasst oder es werden 3p (0,05 €/min) statt 1p (0,02 €/min) abgerechnet.
Tipp: Ladung am Fahrzeug UND in der App beenden, Ladehistorie prüfen, bei Fehlern anrufen.
E-Teufel am 12. November 2018 um 16:18
Super einfach zu bedienen, Ladevorgang wird aus der App gestartet und auch beendet. kosten und Ladezeit sind in der App immer einsehbar. Kann ich nur empfehlen.
thopfl am 17. Januar 2019 um 11:46
Die App ist gut gemacht und zeigt freie Ladepunkte zuverlässig. Leider funktionierte das Laden aber nicht gerade während des Aktionszeitraumes an den Ladesäulen der Stadtwerke München (SWM - Ladenetz) wiederholt vom 7. bis 9.1.2019 - schade! Die Hotline der SWM konnte auch nicht weiterhelfen, es muss wohl ein schwerwiegendes Server-Problem sein. Mit konventioneller Ladekarte funktionierte alles wieder wie gewohnt. Ist leider ein sehr schlechter Anreiz für den Umstieg auf App-basiertes Laden, was ich eigentlich gut fände!