#23161
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Das Parken ist für Bahnreisende kostenlos, für andere nicht erlaubt.
Die ersten 15 Minuten im „Park and Ride“-Bereich sind frei. Danach fällt ohne einer gültigen Fahrkarte eine Ticketgebühr für widerrechtliche Nutzung von 15 Euro pro Tag an (laut Schild).
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
EVN Strom-Tankkarte / Autoladen App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #2159422 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Linke Wallbox
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Rechte Wallbox
1 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 06.10.2017
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
LagebeschreibungDie Ladeboxen befinden sich auf der Ebene 2B des Parkhauses. Zwei markierte Ladeplätze mit den Nummern 2./48 und 2/49 sind vorhanden.
LadeweileHauptbahnhof, Sparkassenpark (st-poelten.gv.at),
Jugendherberge St. Pölten (noe.kinderfreunde.at), Hotel-Gasthof Graf (hotel-graf.at),
Diverse Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung,
Hauptplatz mit vielfältiger Gastronomie in fußläufiger Entfernung
Parken nur mit Eisenbahn-Ticket erlaubt!
eW4tler am 4. März 2018 um 22:06
Die Anlage ist gut beschildert und sieht technisch sehr gut aus. Die KEBA - Ladeboxen sind P30 Version und können somit auch am Display Meldungen und geladene Energie anzeigen.
Die Freischaltung der Ladestation ist allerdings mit Hürden verbunden!
1) Intercharge direct funktioniert nicht, da man dazu eine Vertrags-ID braucht.
2) BEÖ Verbund funktioniert nur teilweise:
Linz AG nicht, EVN nicht.
3) Es funktionieren Ladekarten von:
TANKE WienEnergie, TheNewMotion - was dann Abgerechnet wird, steht in den Sternen. :-O