Anzeige
ID
#36518
BetreiberEVN
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #35162Typ 2 Dose #105323
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
3 kW (230 Volt, 13 Ampere)
3 kW (230 Volt)
1 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 08.02.2019
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 01.10.2019Ausfall Ladepunkt #105323
Der starke Ladepunkt scheint ausgefallen zu sein
Kommentare25.10.2019
Geht noch immer nicht richtig. Die Bereitschaftslampe leuchtet nicht, man kann aber freischalten und immerhin anscheinend die halbe Leistung (von 22 kW) abrufen.
22.10.2020
Unverändert - fehlende Wartung seitens EVN
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Allgemeine HinweiseDie Ladesäule ist öffentlich, aber auffallend häufig verparkt.
Helfried am 9. Februar 2019 um 22:59
Es ist nicht ganz klar, ob die Ladeplätze voll öffentlich sind. Eigentlich sehen sie aus wie ein Wirtshausparkplatz, aber die Bodenmarkierung sieht eher öffentlich aus. Dafür blockiert der Wagen "KOCH 1" die halbe Ladestation, doch kosten würde der Strom mehr als das Menü im Restaurant.
Der Weinort bietet nette Gassen und Wege, und nahe der Ladestation ist ein hübscher, kleiner Dorfplatz.