ID
alpitronic - hypercharger HYC 150
Combo Typ 2 (CCS) EU #191442
150 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Combo Typ 2 (CCS) EU #191443
150 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
Typ 2 Dose #192213
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
Ausfall Ladepunkt #191443 (DE*ALD*E22351)
#56305
BetreiberALDI SE & Co. KG
Verbund
ALDI Südalle ALDI Süd Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
adhoc: 0,39 €/kWh
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
EC Karte
Kreditkarte
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #76556alpitronic - hypercharger HYC 150
1 x 150 kW (bei 400V max. 100kW) oder 2 x 75 kW
150 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #191443
150 kW (1000 Volt, 250 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
18 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 08.12.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 08.12.2024Ausfall Ladepunkt #191443 (DE*ALD*E22351)
Rechte Seite rot
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDirekt nach der Einfahrt links
LadeweileEinkaufen bei ALDI
andy.dark am 19. Juni 2021 um 20:30
Top, so macht einkaufen Spass !
Wenn man nicht von 0 auf 100% muss und tatsächlich während des Ladens einkauft, kommt man mit 75kW schon wirklich sehr weit. Leider etwas knapp bemessene Parkplätze an der Säule.
Laden während des einkaufens scheint hier eher die Ausnahme zu sein, gerade erst wieder eine Zoe gesehen, kam mit 70% an und dann schön sitzen bleiben und auf 100% laden
andy.dark am 23. Oktober 2021 um 20:34
wieder top und glück das grad 2 fertig waren. leider hat die säule am späten nachmittag die 93 kw nicht allzulange gehalten obwohl ich erstmal alleine geladen habe und niedrigen SoC hatte.
mruf123 am 5. November 2021 um 13:19
Prinzipiell sehr gutes Angebot, wenn es auch so genutzt wird, wie vorgesehen - nâmlich während des Einkaufs. Leider gibt es dort sehr viele Freibiergesichter, die dort hinfahren nur um umsonst vollzuladen - teils auch ohne einzukaufen. Letztens wollte ich dort einkaufen und laden und habe bei einer Fahrerin eines Konas, die gerade am Einpacken war, freundlich nachgefragt, ob sie fertig mit dem Einkauf sei und gleich frei wird. Als Antwort erhielt ich, dass dass Auto noch 35 Min bis 100% bräuchte - und hat sich in's Auto gesetzt. 👎
Kann das bestätigen, was mruf123 schreibt. Allerdings sind es meiner Erfahrung nach fast ausschließlich Tesla Fahrer, die sich so assozial verhalten, wie eigentlich bei jedem Aldi mit so einer Lademöglichkeit. Vor ein paar Tagen war es wieder extrem, ich wollte nur kurz einkaufen und dabei laden. 2 Teslas laden bereits (natürlich mit Fahrer drin sitzend) und einer hat noch gewartet. Keine Chance da zum Laden zu kommen ohne ewig zu warten. Da fragt man sich schon, ob es da keinen Supercharger in der Nähe gibt oder dem Kauf des Autos kein Geld mehr für da ist.
Man kann nur hoffen, dass Aldi das demnächst irgendwie an den Einkauf koppelt
Darius2506 am 8. Dezember 2021 um 19:43
Stehen oft Freibiergesichter (nein, nicht nur Tesla-Fahrer) und laden ohne einzukaufen. Außerdem nutzt das benachbarte Autohaus die Säule zum Laden ihrer Ioniq 5 Probewagen. So ist die Chance eine freie Säule zu bekommen sehr gering.
Das ist die beste leistungsfähigste Aldi Säule die ich kenne. Das hier Leute von Freibiergesichtern sprechen, die hier laden, ist eine Unverschämtheit. Es ist ein Unding, dass hier Elektroautofahrer über Kollegen herziehen, was in vielen Teilen des Landes zu einer Drosselung der Säulen geführt hat. Wie kann man so verblödet sein.
Der Sinn der Säule ist es, währen dem Einkaufen zu Laden, nichts anderes. Die Kritik ist völlig berechtigt.
Ist aber inzwischen bei jedem Aldi so, dass dort Leute laden ohne einzukaufen, früher oder später wird Aldi da eh was gegen tun.
Verblödet sind die Leute die sich so verhalten wie oben beschrieben
orinoco am 6. Oktober 2022 um 23:59
Dank kostenpflichtigem Laden freie Ladesäule, besser als kostenlos und besetzt, nur leider etwas "ab vom Schuß" bzw. der A5, was wohl aber auch dazu beiträgt, dass die Ladesäule eher frei ist.