ID
Typ 2 Dose #1205
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #215497
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladesäule 2 #89572
Typ 2 Dose #215498
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #215499
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladesäule 3 #89574
Typ 2 Dose #215502
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #215503
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladesäule 4 #89575
Typ 2 Dose #215504
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #215505
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladelog
#539
BetreiberStadtwerke Ulm
Verbund
Ladenetzalle Ladenetz Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenpflichtig
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #44811 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
26 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 20.03.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie vier Plätze befinden sich im 2. UG der Tiefgarage (bei Ausfahrt "Ost"), die am Hans-und-Sophie-Scholl-Platz nur einen Fußgängerzugang besitzt.
PKW-Einfahrten zur Rathausgarage: Einfahrt Ost bei Neue Straße 115; Die Einfahrt West liegt vor der Sparkasse, Neue Straße 66.
bassmaster am 22. Oktober 2018 um 14:34
Zitat SWU Homepage:
Ladestationen können nur mit SWU LadeStrom-Karte genutzt werden. Eine Ladung per LadePay mit PayPal ist nicht möglich, da am Standort der Stationen kein Mobilfunknetz erreichbar ist.
Khalacar am 28. September 2019 um 22:28
Laden inzwischen auch mit Roaming-Karten möglich (Getestet: EinfachStromLaden)
Parkgebühren des Parkhauses kommen zu Ladekosten hinzu