ID
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #31157
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #31158
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Schuko #31159
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Schuko #31160
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Ladelog
Ausfall Standort
#10678
BetreiberTEAG Mobil GmbH
Verbund
Ladenetzalle Ladenetz Ladesäulen
Kosten
Laden kostenlos
Parken kostenpflichtig
Parkgebühr pauschal 3 Euro.
Link zu Ladepay (Laden ohne Karte): ladepay.ladenetz.de
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #9523Typ 2 Dose #31157
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #31158
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #31159
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #31160
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
24 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 02.10.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 16.11.2024Ausfall Standort
Laut Googlemaps dauerhaft außer Betrieb. In der TEAG-App noch sichtbar, aber nicht mehr anwählbar.
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungWanderparkplatz Thiemsburg
LadeweileBaumkronen-Pfad im Nationalpark Hainich.
nationalpark-hainich.de
laderatte am 1. November 2015 um 21:26
die Säule hat bei mir höchstens 11 kW rausgerückt - das Touchdisplay ist tatsächlich etwas widerspenstig und der Kampf mit Verbrennern um den Platz ist heftig...
Volker.Berlin am 5. Mai 2016 um 22:03
Nur 8 kW und unzureichend gegen Zuparken geschützt. Verbesserungsfähig!
Ioniq42 am 26. Oktober 2021 um 20:51
Beide Stellplätze waren heute freim obwohl der Parkplatz generell ziemlich voll war.
Parkgebühr war 3€ pauschal für PKW, können auch direkt über die Parkster App oder am Ticket-Schalter im Nationalpark-Zentrum bezahlt werden.
Parkplatz kostet 3 Euro und arbeitet jetzt mit Kamera- Eingabe des Nummernschildes. Das heißt, man muss den Zahlungsnachweis jetzt 6 Monate aufheben, um nachweisen zu können, das bezahlt wurde. Obststand hat mit seinen Kisten den zweiten Ladeplatz belegt.
Kein Laden mit Karte möglich,3 verschiedene Karten, Säule hat scheinbar keine Intetrnet-Verbindung, auch kein Laden per APP möglich, Smartphone an diesem Ort ebenfalls keine Internetverbindung, nie wieder hier hin zum Laden.