Karte Shell Tankstelle Reutlingen
Karte laden

Tankstelle
Shell TankstelleReutlingen

SternebewertungSternebewertungSternebewertungSternebewertungSternebewertung
Photo 1 Shell Tankstelle
Adresse
Am Echazufer 60
72764 Reutlingen
Deutschland
Anzeige
ID

#43675

Betreiber
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Verbund

Kosten

Laden kostenpflichtig

Parken kostenlos

Freischaltung / Bezahlung

Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich

RFID-Karte (Betreiber / Roaming)

App

Webseite

Kreditkarte

Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden

MAINGAU Autostrom

Shell Recharge Ladekarte/App

Plugsurfing Ladekarte / App

ADAC e-Charge

EnBW mobility+ Ladetarif M

alle passenden Angebote
Anschlüsse
Ladesäule 1 #48130
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EUCombo Typ 2 (CCS) EU #134024
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EUCombo Typ 2 (CCS) EU #134025
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMOCHAdeMO #134026
60 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladesäule 2 #141009
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EUCombo Typ 2 (CCS) EU #523556
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EUCombo Typ 2 (CCS) EU #523557
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladelog

9 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 24.07.2022

vollständiges Ladelog Ladung eintragen
Störungen

es liegt keine Störungsmeldung vor

Störungslog Störung melden
Öffnungszeiten

Rund um die Uhr nutzbar

Fahrzeuge

Autos

Zweiräder

Ladeweile

Shell Tankstelle mit Shop, OBI 100m, Marktkauf 300m,
Tango Studio „Tango Vision“ über die Echaz-Brücke hinter der Tankstelle. Geöffnet Mo-Do ab 19:00 Uhr, Fr ab 20:00 und So ab 16:45, mit Bar, Café. Vamos!

am 12.12.2019 gemeldet, aktualisiert am 22.09.2023 von Ju146
Problem melden Ein Problem melden
Anzeige

4 Kommentare zu Shell Tankstelle Reutlingen

  1. Gut gemacht Shell! 300kW Ladeleistung lassen die Ladezeit auf wenige Minuten zusammenschrumpfen. Gut, dass auch an die Fahrer des japanischen Models Leaf gedacht wurde, die immerhin 60kW Ladeleistung abrufen können. Der Leaf nimmt maximal 50kW, wenn die Batterie im Sommer nicht überhitzt ist.

  2. Funktioniert nicht mit "Einfach Strom Laden" und auch nicht mit "Schell Recharge" das ist schon blöd. Nur EnBw funktioniert an der Ladesäule.

  3. Wenn sie läuft, ist die Säule toll, das reicht halt leider nicht, wenn sie in 50% der Fälle komplett tot ist. Noch schlimmer als die Säule ist allerdings der neue "Hotline-Roboter" bei EnBW, aber das ist ein anderes Thema.

  4. Säule wieder in Betrieb, nagelneue Software drauf mit allem Schnickschnack, den der eAuto-Fahrer liebt. Hoffentlich läuft die Säule jetzt mal ein paar Tage ohne Ausfälle

Schreibe einen Kommentar

Logge dich ein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Noch keinen Account? Hier registrieren.