#12759
BetreiberLaden kostenlos
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Keine Angaben zu Freischalt- oder Bezahlmethoden
Anschlüsse Ladesäule 1 #1148622 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
50 kW
50 kW
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
280 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 21.12.2018
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden Öffnungszeiten Montag von 10:00 bis 18:00 UhrDienstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr
Eine Karte zum Starten des Ladevorgangs ist an der Information zu den Geschäftszeiten auszuleihen.
(10-18 Uhr)
Autos
Zweiräder
LagebeschreibungAuf der linken Seite des Parkplatzes, unter dem Solarcarport.
LadeweilePorta Möbelhaus, Möbel Boss, Obi, Metro, McDonald's
Im großen ADAC Gebäude im Kundenbereich gibt es eine Spielecke für kleine Kinder.
Die anderen 4 Type 2 22kW (z.T. plus Schuko) sind nur während der Öffnungszeiten des Servicecenter mit einer dort ausleihbaren RFID-Karte nutzbar (RFID Chip ist aktuell wieder an der DC Säule 29.11.18). Die ganz linke Type 2 22kW + Schuko (dieser Eintrag) ist immer nutzbar, ebenso die DC-Säule.
H-T-S am 22. Mai 2016 um 21:13
Jeder neue kostenlose Schnelllader ist TOP!
Die Frage ist, könnte man nicht das Laden auch ohne Karte ermöglichen? Oder vielleicht mit einer üblichen Ladekarte zu Identifizierung des Nutzers? So könnten eMobilisten ausserhalb der Öffnungszeiten die Station anfahren. Der ein oder andere könnte einen Schnelllader an der Nord-Südverbindung A7 auch am Sonntag gebrauchen.
beckslash am 7. Juni 2016 um 20:30
Aus Sicht eines ZOE-Fahrers gibt es 4 Punkte: 22kW AC 24/7 mit Schutzdach und Beleuchtung, das ist schon nicht schlecht. Danke dafür. Aber da die anderen Anschlüsse mit 230V, 11kW AC und 50kW DC die überwiegende Zeit gesperrt sind, gibt es Kritik und Punktabzug.
beckslash am 8. Juni 2016 um 09:57
Nachtrag: Überraschend tauchte der Geschäftsführer des ADAC-Standortes auf und wir hatten ein sehr nettes Gespräch. Er interessierte sich für die Beurteilung durch die Nutzer und will sich darum bemühen, die übrigen Ladeanschlüsse nach Geschäftsschluss freischalten zu lassen. Das wäre doch eine sehr positives Signal in Richtung barrierefreier Zugang zu Lademöglichkeiten, die der ADAC ja selbst nachdrücklich fordert.
wnjwd am 5. Juli 2016 um 00:55
Super!!!
Es kann jetzt auch außerhalb der Geschäftszeiten DC geladen werden.
Der einzige Schnelllader in der südlichen Region Hannovers.
Outlander_SPN am 22. August 2016 um 08:45
Einfach nur TOP!
Mitarbeiter im Service Center sehr angagiert!
Ladesäulen funktionieren problemlos und das Beste es wurde auch eine Möglichkeit geschaffen sein Fahrzeug außerhalb der Geschäftszeiten laden zu können.
An dieser Säule sollten sich so manch andere Betreiber ein Beispiel nehmen.
Beim nächsten Urlaub in Hannover werden ich die Säule sicher wieder ansteuern
Firehowk am 9. September 2016 um 19:58
5 Sterne! Anschließen , starten, lädt. So soll es sein!
Alibabamax am 14. September 2016 um 10:46
Großartige Möglichlkeit schnell zu laden! Super!
atzecarrera am 19. November 2016 um 23:36
Laden ist kostenfrei! *** Danke! ADAC***
Klasse Idee mit dem Chip !!!!!!
-Klaus- am 28. November 2016 um 12:00
Danke! ADAC * * * * *
nono am 18. Februar 2017 um 23:51
Top! Kostenlos, schnell, ausreichend Platz und überdacht. Was will man mehr.
eSmart am 20. März 2017 um 11:54
Vielen Dank ADAC, genau an der richtigen Stelle für mich zur Reichweitenverlängerung. Gehe oft bei der Metro einkaufen und habe dann manchmal zu wenig im Akku um zurück zu kommen.
SaschaG am 19. April 2017 um 07:24
Der ADAC sollte überlegen Geld für den Strom zu nehmen und als Ausgleich eine zweite Schnellladesäule zu bauen. Die Säule ist wirklich beliebt und oft bereits belegt.
LiquidCrystal am 14. Mai 2017 um 11:56
Chip hing an der Säule, alles lies sich wunderbar freischalten... und dann brach die Säule während wir weg waren bei 50% ab. Wir haben nen Not-Reset gemacht (und dabei den Plastik-Screen vor dem Knopf kaputtgemacht, anders geht das wohl nicht) und nach 5 Minuten konnten wir wieder laden.
eIsNext am 19. Mai 2017 um 01:06
Die einzige Ladesäule unserer Tour mit einem Dach - und als wir ankamen schüttete es gerade wie aus Kübeln. Perfekt! Alle Lader waren frei. Chip zum freischalten hängt direkt an der Säule auf der linken Seite.
pottpat am 20. Juni 2017 um 22:38
außerhalb der Geschäftszeiten ist nur die schnelladesäule mit einem angehängten Chip verfügbar.
die anderen können nur mit einer Karte vom ADAC während der Geschäftszeiten genutzt werden.
EV1E am 11. August 2017 um 22:03
Top, hat super funktioniert, ohne Probleme. Chip zum freischalten hing direkt an der Säule. Ein großer Dank geht an den ADAC.
arneB am 17. Juli 2018 um 13:46
Der kostenlose Schnelllader ist TOP (überdacht) einfach zu bedienen. Zum Zeitpunkt (16.07 nachmittags) ganz alleine geladen :-)
wnjwd am 17. August 2018 um 17:29
Ladung ließ sich nicht abbrechen, alle Anzeigen haben wild geblinkt.
Stecker konnt nur nach Notaus gelöst werden.
Danach lief die Säule wieder normal hoch.
tilli11 am 24. Oktober 2018 um 12:15
DC-Ladung seit mehr als 2 Monaten defekt. So klappt das nicht mit der Elektromobilität.
eIsNext am 5. November 2018 um 17:21
Laden außerhalb der Geschäftszeiten nicht mehr möglich. RFID-Chip entfernt, Parkplatz abgesperrt.
Emmersonbrady am 9. November 2018 um 11:29
Das Laden an CCS funktioniert wieder, man muss sich während der Geschäftszeiten eine Chipkarte holen. Laut Aussage eines Mitarbeiters soll der Chip die Tage wieder an die Säule gehängt werden (übergangsweise). Nächstes Jahr soll Bezahlmodell eingeführt werden. Der Parkplatz und die Säulen sind nicht abgesperrt und 24/7 befahrbar.
RpStyle am 29. November 2018 um 17:54
Es hängt wieder ein Chip an der DC Säule👍🏻.
RpStyle am 29. November 2018 um 17:54
Es hängt wieder ein Chip an der DC Säule👍🏻.
Pandy am 21. Dezember 2018 um 21:02
Hannover entsteigt der digitalen Demenz: Diese Ladesäule ist der Beweis, dass es ein Lichtstreif am Horizont gibt. Danke für den Strom, ich hatte schon viele Schnellader in und um Hannover vergeblich konsultiert und noch 11 Kilometer auf der Nadel.