ID
Compleo Charging Solutions - CITO 500 BM
Combo Typ 2 (CCS) EU #104364
50 kW (480 Volt, 125 Ampere)
BX-3849-2
Typ 2 Dose #104365
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BX-3850-3Ladesäule 2 #34791
innogy SE - eStation smart RFID
Typ 2 Dose #104360
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BA-7840-4
Typ 2 Dose #104361
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BA-7850-2Ladesäule 3 #34792
innogy SE - eStation smart RFID
Typ 2 Dose #104362
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BA-1789-9
Typ 2 Dose #104363
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BA-1790-9
Ladelog
#351
Betreiberenvia Mitteldeutsche Energie AG
Verbund
innogy eRoamingalle innogy eRoaming Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Adhoc über Webseite oder über eCharge-App:
DC: 10,92 €/Session
AC: 0,58 €/Session + 0,63 €/kWh
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #285Compleo Charging Solutions - CITO 500 BM
rechte Säule
50 kW (480 Volt, 125 Ampere)
BX-3849-2
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BX-3850-3
innogy SE - eStation smart RFID
mittlere Säule
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BA-7840-4
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BA-7850-2
innogy SE - eStation smart RFID
linke Säule
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BA-1789-9
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
BA-1790-9
50 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 30.05.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDirekt vor dem Eingang der enviaM
LadeweileMeiers Obsthof (Supermarkt mit Imbiss)
Eberhard am 26. August 2013 um 00:10
Die Säule auf dem Parkplatz der Envia-Verwaltung läuft im Messe-Modus.
Hans am 10. August 2014 um 10:09
Säule war zugeparkt, dauerte etwas bis der hauseigene i3 weggefahren wurde
Berndte am 18. Juli 2017 um 20:20
Säule startete wie erwartet automatisch im Messemodus... Unkompliziert!
morgenmicha am 2. November 2017 um 15:28
Danke envia. Etwas "nervig" ist nur der dort dauergeparkte und dauerangesteckte Firmen-i3, vor allem am Wochenende oder abends, wenn ein anderer dort lädt. Klar, es ist der Firmenparkplatz und da haben eigene Autos Vorrecht, aber wenn er doch zu 99,9% der Fälle wenn man dort hinkommt, überhaupt nicht lädt... das Ladekabel ist von der Sonne übrigens so ausgeblichen, es zerfällt bestimmt bald in seine Einzelteile ;-)
herbol am 7. Mai 2018 um 13:35
herbol am 05.05.2018, erfolgreich geladen, keine Ladekarte nötig.
Es sind an diesem Standort zwei neue Ladesäulen aufgestellt, eine davon CCS Schnellader,
Laut den Hinweisschildern, sollen diese am 07.05.2018 im Betrib gehen.
Man sagte mir, das auch diese zumindest anfangs kostenlos seien. (nicht verbindliche Info)
tomas-b am 9. Juni 2018 um 20:10
Wieder ein Teil der Schnelllade-Wüste beseitigt...
m.kleissl am 10. Juni 2018 um 19:15
Erfolgreich geladen mit einem Opel Ampera-e (CCS). Danke enviaM!
Hardecke am 24. Juni 2018 um 15:18
Einzige Schnellladesäule auf dem Weg in den "Süden". Vielen Dank Envia!!! Die Ausschilderung gut erkennbar. Der Ladeplatz war frei.
morgenmicha am 8. August 2018 um 18:58
Danke enviaM und innogy. Ein Vorbild hier in der Region. Da zahle ich auch gerne für den Strom, denn die Säulen sind jetzt kostenpflichtig. Zumindest der Schnelllader. Freischaltung per RFID oder app.