ID
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #219652
225 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #219653
225 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Typ 2 Dose #221399
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#62692
BetreiberHackschnitzelstrom Diemelstadt
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #91744alpitronic - hypercharger HYC 300
225 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
225 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
9 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 27.10.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden Öffnungszeiten FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungRechts hinter dem Hackschnitzel BHKW
LadeweileWenn der Kraftwerksbetreiber anwesend ist gibts eine Führung (wenn er gerade Zeit hat…)
corwin42 am 23. Januar 2022 um 16:59
Wenn der Autohof es nicht gebacken bekommt, Ladesäulen zu installieren, dann muss es halt der Hackschnitzelkraftwerksbetreiber machen.
Eine Ladesäule wird in Zukunft absolut nicht ausreichen aber vielleicht wacht der Autohofbetreiber dann doch noch mal auf und verpennt die Zukunft nicht.
Matrose Stephan am 3. Juni 2022 um 18:03
Katastrophe! RFID geht nicht, freischalten nur perr App. Leistung max 75kW die bei Doppelbelegung 50/25 kW aufgeteilt werden
ElectricOrange am 11. Oktober 2022 um 12:39
Freischaltung per Karte mit EnBW möglich. Säule war beim Laden doppelt belegt, daher trotz warmem Akku maximal 45kW am linken Anschluss. Nicht den 225kW glauben, der Lader kann das vielleicht, ist aber abgeregelt.