Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Deutschland
Grundgebühr: keine
Laden:
AC: 0,45 €/kWh
DC: 0,55 €/kWh
Hochpreis-Betreiber (IONITY):
0,79 €/kWh
Blockiergebühr:
nach 240 Minuten: +10 ct/Minute (max. 12€)
RFID-Karte
App
Ladeverbund Anbieter EnBWAlle kompatiblen Ladesäulen für EnBW mobility+ Standard-Tarif
InformationenDer Tarif enthält nur die App-Nutzung, eine optionale EnBW-Ladekarte kann für einmalig 9,90 EUR über die App bestellt werden.
Zum Viellader-Tarif der EnBW (mit Grundgebühr): goingelectric.de
Zum Vorteils-Tarif der EnBW (für Strom- und Gaskunden): goingelectric.de
Max. 800 kWh/Monat, keine gewerbliche Nutzung. Gewerbetarife kommen noch. emobly.com
33.370 Standorte mit 100.600 Ladepunkten sind mit diesem Angebot nutzbar
EnBW mobility+ Standard-Tarif ist Nr. 8 der beliebtesten Angebote
einfallzel am 23. September 2018 um 08:37
Abrechnung häufig fehlerhaft, Ladeende wird nicht erfasst oder es werden 3p (0,05 €/min) statt 1p (0,02 €/min) abgerechnet.
Tipp: Ladung am Fahrzeug UND in der App beenden, Ladehistorie prüfen, bei Fehlern anrufen.
E-Teufel am 12. November 2018 um 16:18
Super einfach zu bedienen, Ladevorgang wird aus der App gestartet und auch beendet. kosten und Ladezeit sind in der App immer einsehbar. Kann ich nur empfehlen.
thopfl am 17. Januar 2019 um 11:46
Die App ist gut gemacht und zeigt freie Ladepunkte zuverlässig. Leider funktionierte das Laden aber nicht gerade während des Aktionszeitraumes an den Ladesäulen der Stadtwerke München (SWM - Ladenetz) wiederholt vom 7. bis 9.1.2019 - schade! Die Hotline der SWM konnte auch nicht weiterhelfen, es muss wohl ein schwerwiegendes Server-Problem sein. Mit konventioneller Ladekarte funktionierte alles wieder wie gewohnt. Ist leider ein sehr schlechter Anreiz für den Umstieg auf App-basiertes Laden, was ich eigentlich gut fände!
kabu am 27. Februar 2019 um 08:16
Die App enthält alles, was man braucht. Ich musste meine Kreditkartennummer zweimal eingeben, aber sonst hat alles super funktioniert. Ich finde gut, dass sie ab März 2019 kWh-Tarife einführen, allerdings sind die Preise recht hoch.
Eugenius am 1. September 2020 um 12:39
Faire Tarife, gute App, perfekte Zuverlässigkeit!
RalfS am 14. Oktober 2020 um 20:12
Am 09.10.2020 mit Typ2 Stecker ca. 17 kWh mit Standzeit in ca. 2,5h geladen. Wenn man kapiert hat, dass zuerst der Touchscreen berührt werden muss, war es sehr einfach mit der Ladekarte ADAC/ENBW die Ladung zu aktivieren.
Optimus am 26. Mai 2021 um 20:09
Ab 06.07.2021 neue erhöhte Preise !! Es wird nach EnBW-eigenen und anderen Anbietern unterschieden.