#1970
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenpflichtig
Parkgebühr pro angefangener 1/2 Std.: 1 €
Tagestarif bis 24h: 20 €
Zahlung mit Bargeld oder Bankomat/Kreditkarte am Automaten möglich.
Die E-Bike-Station ist vermutlich kostenlos verfügbar, aber laut Schild verboten für Autos.
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #162122 kW (400 Volt, 32 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
14 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 16.02.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden Öffnungszeiten Montag von 6:00 bis 23:00 UhrDienstag von 6:00 bis 23:00 Uhr
Mittwoch von 6:00 bis 23:00 Uhr
Donnerstag von 6:00 bis 23:00 Uhr
Freitag von 6:00 bis 23:00 Uhr
Samstag von 7:00 bis 23:00 Uhr
Sonntag von 8:00 bis 23:00 Uhr
Feiertag 8 – 23 Uhr, Ausfahrt immer bis 1 Uhr
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Zufahrt in die Rathaus-Garage erfolgt über die Flußgasse an der Westseite des Rathaus-Gebäudes.
Die Lademöglichkeiten befinden sich auf der Einfahrtsebene (=1.UG).
Wählt man die rechte Einfahrtsspur bzw. die rechte Schranke und biegt gleich nach rechts ab, kommt man nach einer Linkskurve zu den Typ-2-Boxen an der rechten Seite.
Diverse Hotels und Restaurants / Cafés.
Amtswege im Rathaus.
Ars Electronica Center
Landstraße/Hauptplatz Linz auf der gegenüberliegenden Donauseite
Balladerblacky am 10. Oktober 2015 um 13:23
Gute Funktion, auch adaptierbar!
Danke Linz AG
LX84 am 20. Januar 2016 um 11:43
Typ2 Boxen wurden installiert - sehr fein! 22kW und 11kW machen Sinn! Dank Markierung sind die ausgewiesenen Parkflächen sogar frei
Helfried am 2. August 2018 um 17:05
In dieser Tiefgarage herrschen arge Saunatemperaturen, viel heißer als draußen, und das will was heißen. Wer noch einen wichtigen Termin hat, sollte die Schwitzerei einplanen. Habe das Laden daher nicht probiert, aber einige andere Autos haben erfolgreich geladen.
Helfried am 30. Juli 2019 um 13:25
Die alten Nicht-Typ2-Dosen wurden offenbar gegen Schukos ersetzt.