ID
alpitronic - hypercharger HYC 150
Combo Typ 2 (CCS) EU #104304
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 2 #34766
alpitronic - hypercharger HYC 150
Combo Typ 2 (CCS) EU #104298
75 kW (1000 Volt, 200 Ampere)
CHAdeMO #104299
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Ladesäule 3 #34767
alpitronic - hypercharger HYC 150
Combo Typ 2 (CCS) EU #104300
75 kW (1000 Volt, 200 Ampere)
Ladesäule 4 #34769
alpitronic - hypercharger HYC 150
Combo Typ 2 (CCS) EU #104303
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 5 #110949
Schrack - i-CHARGE Public 200
Typ 2 Stecker #254067
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
Ladelog
#32368
Betreiberda emobil GmbH & Co KG
Verbund
da-emobilalle da-emobil Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #30683alpitronic - hypercharger HYC 150
Linker 150 kW Schnelllader
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 150
75 kW (1000 Volt, 200 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 150
75 kW (1000 Volt, 200 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 150
Rechter 150 kW Schnelllader
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Schrack - i-CHARGE Public 200
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
155 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 21.01.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungGegenüber der Tankstelle finden sich die orangefarbenen Ladestationen unter einem orangen Dach.
LadeweileTankstelle mit Shop und Autobahnrestaurant Oldtimer.
lucas7793 am 5. Oktober 2018 um 18:27
Super Ladestation direkt an der Autobahn. Die ganze Linke CCS Ladestation liefert mehr als 50 kW. Bei den anderen werde ich mich noch durchtesten. Alle CCS Ladestationen haben 200A Stecker. Bei warmen Temperaturen kann es sein das man die Müllcontainer dahinter etwas riechen kann.
krf am 11. Oktober 2018 um 12:49
Heute zweimal geladen jeweils über 65 kw geliefert. Schön und neu und unkompliziert. Wird noch erweitert bei Bedarf, um drei Stationen.
Helfried am 14. Oktober 2018 um 21:03
Also bei mir erkannte die EinfachStromLaden den QR Code der CCS-Säulen nicht an. Ähnlich wie in Pettnau wurde nur der Code von der Typ-2-Säule akzeptiert. Ich habe dann mit NewMotion geladen. Die NewMotion App ließ mich aber die Ladung nicht mehr stoppen. Der Klick auf den Stoppen Button in der App führte zu einem Zustand, dass gar nichts mehr ging außer gemütlich bis 94% "fertig" zu laden, was ich eigentlich wegen der Kosten nicht wollte.
geht ned am 28. Oktober 2018 um 19:03
Habe am 25.10.2018 und am 28.10.2018 erfolglos mit meinem i3 über CCS versucht zu laden.
folgende Karten probiert, konnten nicht verifiziert werden
Newmotion, EVN, ChargeNow, Plugsurfin, Bankomat, Kreditkarte
Anmeldung bei emobility.community hat zu lange gedauert
Helfried am 25. November 2018 um 22:56
Diesmal hat auch die EinfachStromLaden-App inklusive Ladestopp funktioniert, obwohl der QR-Code beim Scannen noch immer nicht erkannt wird. Am besten zuerst einstecken und dann erst authentifizieren, die Menüführung an der Säule selbst ist sonst irgendwie für die Hunde.
Eine der besten und billigsten kostenpflichtigen Ladestationen derzeit in Niederösterreich!
superflo am 1. März 2021 um 18:01
Heute erstmals fast leer mit warmem Akku angekommen - die 150 kw Säule lässt 142 kw in meinen Akku laufen. Yeah!