ID
Efacec - QC45
CHAdeMO #50530
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #50531
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
Typ 2 Stecker #50532
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
Ladesäule 2 #55444
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #149752
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
CHAdeMO #149753
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Typ 2 Dose #149754
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#17958
BetreiberCharge-ON GmbH
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #16536Efacec - QC45
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
50 kW (500 Volt, 120 Ampere)
43 kW (400 Volt, 63 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
Station Rechts
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
145 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 10.09.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Ladestationen liegen gegenüber dem Eingang der Raststätte. Man biegt vor dem Gebäude rechts ab.
Wenn man nicht von der Autobahn, sondern vom "Land" kommt, dann sofort links halten, sobald man "das Grundstück v. T&R" befährt. Die Adresse für die Überland-Anfahrt lautet am besten: Jägerstraße 1 - und dann einfach weiter fahren.
Rasthof, Coffee Fellows, Burger King.
wp-qwertz am 18. März 2017 um 17:29
top. habe über land T&R angegfahren: k.p. die eTanke kommt sofort links, sobald "das grundstück v. T&R" beginnt
chrissi5120 am 21. April 2017 um 19:17
Von der Autobahn klappt es natürlich auch wunderbar :)
Hat bei 85% abgebrochen, konnte aber sofort neu gestartet werden !
FossilFree am 1. Mai 2017 um 16:58
Problemlos beim Ioniq CCS geladen, genug Platz :).
soulbrother am 25. Mai 2017 um 11:26
Wunderbar. Säule frei. Kia Soul mit Chademo von 22% auf 84% in 30 min geladen. Dann selbst beendet. Der neue Kia Soul lädt ansonsten bis 94%! Und noch immer kostenlos!
amperator am 29. September 2017 um 11:51
Problem- und kostenlos geladen (CHAdeMO)
rs38 am 27. Januar 2018 um 10:33
nicht mehr kostenlos. Über die Echarge App gestartet, alles ein bißchen fummelig bis man die Lade ID findet. QR Code wäre prima.
soulbrother am 7. November 2018 um 09:26
Funktioniert tadellos, auch mit der vielkritisierten e-charge App. Vorausgesetzt man hat Internet.
Erbse7 am 30. Dezember 2018 um 20:37
Wollten am 27.12.18 laden. Kein RFID Zugang möglich, nur noch über e-charge. Beschreibung an der Säule stimmt nicht mehr und die Telefonnummer der Hotline der angeklebten Info stimmt nicht mit der im Display überein - sehr verwirrend, und das bei Regen und Kälte. Funktionierte nicht über EinfachStromLaden, auch nicht über die extra danach installierte E-Charge-App. Die Hotline konnte auch nach zwei Telefonaten nicht weiterhelfen (Serverproblem). Alles in allem viel zu kompliziert, stressig, wenig kundenfreundlich und für Gelegenheitslader viel zu teuer, wenn EinfachStromLaden nicht funktioniert.