Anzeige
ID
#59247
BetreiberAral pulse
Verbund
Aral pulsealle Aral pulse Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #84215alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
100 kW (500 Volt, 200 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
100 kW (500 Volt, 200 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
24 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 21.05.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweilePetit Bistro, Tankstellenshop, Burger King, KFC
Aral pulse am 3. September 2021 um 08:13
Liebe EV-Community,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der Standort in Schnaittach an der A9 nun final in Betrieb genommen wurde.
Als Teil des Aral pulse Netzwerks kann er nun durch alle gängigen Fahrstromanbieter, dem Einmalzugang oder (demnächst) per Kreditkartenterminal freigeschaltet werden.
Elektrisierende Grüße,
das Aral pulse Team
162312 am 5. Oktober 2021 um 12:37
leider nur mit max. 75kW geladen obwohl in der Situation min. 115kW möglich wären … Schade
Mit Nasenladern besser rückwärts einparken.