ID
Typ 2 Dose #2568
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #2569
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#1096
BetreiberEWE Go GmbH
Verbund
EWE / SWBalle EWE / SWB Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #88122 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
114 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 15.05.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungParkplatz nahe Eingang West
LadeweileWer hier Langeweile bekommt.... hier gibt es einfach Alles! Geschäfte ab 09:30 geöffnet. Ab 08:00 kann man aber schon frühstücken.
BuzzingDanZei am 21. Dezember 2013 um 19:31
Schwer zu finden, klappte aber wunderbar!
HuWe am 1. Januar 2014 um 22:28
Ich mußte auch erst 5 Minuten suchen, aber dann hat es gut fuktioniert. Man kann die Ladeweile gut nutzen. Die Säule steht auf dem Westparkplatz.
Elektrolurch am 19. Januar 2014 um 18:45
verkehrsgünstig gelegen, vorbildlich beschildert (Abschlepp-Androhung für Fremdparker), Säule funktionierte tadellos, und wenn das größte Einkaufszentrum Norddeutschlands keine Ladeweile bietet, dann weiß ich nicht, was sonst...
rolandk am 20. März 2014 um 20:39
Endlich mal ein Ladepunkt mit Abschlepp-Androhung. Das wirkt anscheinend. Vorbildlich eingerichtet. Grosse Klasse.
oriegger am 21. April 2014 um 13:04
Auch nachts hat das Laden funktioniert, aber sehr dunkel dort.
Zum Glück war bekannt, wo die Säule steht.
kai am 16. September 2014 um 20:03
Säule war defekt, Techniker kam schnell. Die Säule hat intern einen Router der abgestürzt war. Nach reboot ging die Säule wieder. Allerdings nur 11kw auf beiden Seiten !!
Souldriver am 6. September 2015 um 18:14
Problemlos getankt
Berndte am 15. Dezember 2015 um 17:09
Erst Probleme mit der Steckerverriegelung und jetzt Ladeabbruch.
2x Pech hintereinander.
Farogor am 25. Juni 2016 um 14:21
Super Säule. Problemlos geladen.
Bogenfisch am 24. April 2017 um 21:21
Top. So soll Laden sein. nebenbei beim andere tätigkeiten.
Nur für Premium Kunden (240,00€/Jahr)
Habe am 3.6. 17 meinen Kia geladen. Unsere EWE Karte wurde nicht mehr akzeptiert ,da die Säule nun Kostenpflichtig ist. Nun war ich auf der Suche nach einer Preisangabe. Im Kleingedruckten an der Säule der Preis 3,90€ pro Stunde! Kein Wort davon das der Preis nur für gilt. Dafür muss das Handy für Drittanbieter freigeschaltet sein (viel Spaß mit Abo's). Bei dem Versuch mit dem QR Code sollte mich irgendwo anmelden um das Laden zu starten!? Ich wollte nur den Preis und nichts anderes! Mit meinen PlugSurfing Schlüssel konnte ich schließlich starten, nichtsahnend was auf mich zukommen wird.nach 2 Monaten kriege ich die Rechnung in Höhe von 15,72€ für 6,48 KW/h!!!!!!!!!! Das ist Wucher und nicht das Ende der Fahnenstange. Mittlerweile kann man in der PlugSurfing App nachlesen das die Stunde 7,20€ (0,12€/min) kostet und das unabhängige ob an 11 oder 22Kw geladen wird!!!!
DerMarodeur am 14. Juli 2018 um 23:49
Die Säule wurde inzwischen auf 2x22kW Typ2 aufgerüstet.
00haschi am 27. August 2018 um 13:31
Eine Ladesäule ist ständig defekt, an der anderen Säule scheint ein Mitarbeiter zu laden. EWE verspricht Hilfe, aber nichts tut sich! Sehr Schade! Eine Ladesäule ist hier def. zu wenig!