ID
alpitronic - hypercharger HYC 300
alpitronic - hypercharger HYC 300
alpitronic - hypercharger HYC 300
#12875
BetreiberAllego GmbH
Verbund
allegoalle allego Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #84226alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #204698
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #204699
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 2 #84227300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #204700
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #204701
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladesäule 3 #165480300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
Combo Typ 2 (CCS) EU #565926
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #565927
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
Ladelog
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
174 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 02.02.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileMcDonalds, Restaurant Rastpark
Fridgeir am 23. April 2016 um 07:50
Prima, eine Säule die vermutlich nicht so schnell zu geparkt ist
beckslash am 8. Juni 2016 um 00:30
Allego ist mein Held! Vor zwei Jahren habe ich hier schon mal nach einer Lademöglichkeit gefragt und auf die günstige Lage zu Berlin hingewiesen. Irritierte Blicke bei McD, damals...
Und Allego macht's! Respekt für die gute Ausführung und die von fridgeS3 bereits erwähnte günstige Positionierung!
maximat0 am 22. Juli 2016 um 11:20
Beim Preis von 36 Cent pro Minute (PlugSurfing) würde ich jeden Umweg fahren. Mich sehen sie da nicht wieder. Laden hat problemlos geklappt für 13 Euro.
Fridgeir am 15. August 2016 um 08:31
Heute eine neue Bewertung, einen Stern Abzug für die Preisgestaltung von einigen Anbietern; dafür ist letztlich der Betreiber verantwortlich; Tipp: TNM benutzen, in deren Datenbank steht zum Preis 'unknown'. Das muss mit Fast-E zusammenhängen, ist bei anderen Allego-Säulen ähnlich.
beckslash am 17. Oktober 2016 um 18:47
Ein Preis, den ich nicht weiß, macht mich nicht heiß! Nach Vollsperrung der A2 und Umleitung mit wenig Strom an der Säule angekommen - und glücklich geladen. Alles gut!
v@13 am 23. November 2016 um 20:28
Zuverlässige ABB Säule, gute Ladeweile Infrastruktur, leider (noch?) nicht redundant.
eDEVIL am 11. Dezember 2016 um 14:42
Beim Preis von 36 Cent pro Minute (TNM) würde ich jeden Umweg fahren. Mich sehen sie da nicht wieder.
Für AC ist das eiunfach zu teuer
Robi am 11. Dezember 2016 um 17:04
0,36 € für eine Schnellladung finde ich völlig angemessen. Bei AC sind das bei 43 KW Ladeleistung 0,50 € pro Kwh. Und bei DC 50 KW Ladeleistung 0,43 € pro kwh. Das Schnelladen teurer ist, dürfte wohl jedem klar sein. Und jedes mal wenn ich dort lade funktioniert die Säule zuverlässig.
Ambiente1979 am 9. September 2018 um 22:24
Es gibt nicht nur einen Mc Donalds sondern auch ein Restaurant sowie eine Shell Tankstelle. Die Gefahr das ein Verbrenner die Ladesäule blockiert ist eher gering.
rob76 am 22. November 2018 um 20:44
Funktioniert wunderbar, 2 mal dort geladen (mit Maingau-Karte), immer freier Parkplatz und schnell geladen (Nissan Leaf 2 mit bis zu 43kW). Nicht weit von der Autobahn. Empfehlenswert.
Pandy am 12. September 2019 um 08:37
Top. Die richtige Ladesäule zur richtigen Zeit am richtigen Platz. Hier darf es ruhig noch mehr davon geben. Wir Elektromobilisten geben uns die Ladestecker in die Hand. Wenn Zoe und e-Up können gleichzeitig laden, gab es nach einigen Minuten einen Ladeabbruch beim CCS-Lader (wegen Überlastung?) Da war ich schon bei 97 %, der Zoe lud weiter.
MiJo am 11. Juni 2020 um 22:37
Lage zw. Hannover und Berlin ist gut. Leider nur ein 50kw Lader. Direkt nach mir ein Model 3. Musste sich mit AC begnügen bis ich mit CCS fertig war. Klappte aber anstandslos.
Umgebung etwas trostlos. McD wegen Corona erst ab 10 Uhr geöffnet. Restaurant wirkte auf mich nicht so einladend.
Pandy am 16. Oktober 2020 um 07:10
Wichtige Lademöglichkeit, wichtiger Punkt für den Sprung nach Berlin. Das gilt besonders für Fahrzeuge mit kleinem Akku.
MartinHeine81 am 19. August 2021 um 15:09
Die 50 KW Efacec QC45 wird aktuell versetzt und 2 x 300 KW Alpitronic HyperCharger kommen hinzu. Der Standort sollte um den 15.09. wieder online und in Betrieb sein.
fpk am 16. Oktober 2022 um 02:52
Super freundliche Raststätte mit prima Restaurant.Lader tun was sie sollen.
MartinHeine81 am 25. Juni 2024 um 15:47
Die verbliebene Efacec QC45 wurde inzwischen auch gegen einen Alpitronic HyperCharger ausgetauscht.