Laden bei Kaufland, Lidl & Co
Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 18:19
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Hallo zusammen,
habe heute beim Kaufland und Lidl gesehen, dass 3 Ladekabel an der Ladestation sind, aber nur 2 Stellplätze. Wie sieht das aus, wenn beide Ladeplätze/-Kabel belegt sind und ich von "hinten" an die Station fahre und das dritte Kabel, das zur ZOE passt, einstecke. Verkraftet das die Ladestation?
Ungefähr so, wie auf dem Bild.
Gruss Uli
habe heute beim Kaufland und Lidl gesehen, dass 3 Ladekabel an der Ladestation sind, aber nur 2 Stellplätze. Wie sieht das aus, wenn beide Ladeplätze/-Kabel belegt sind und ich von "hinten" an die Station fahre und das dritte Kabel, das zur ZOE passt, einstecke. Verkraftet das die Ladestation?
Ungefähr so, wie auf dem Bild.
Gruss Uli
ZOE Ph2 R110, ZE 50, 11/2020
Anzeige
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 19. Jun 2019, 11:23
- Wohnort: Hennef
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 11 Mal
wie schon beschrieben geht meistens AC gleichzeitig neben DC. Ich habe letztens bei Lidl an CHAdeMO geladen und ein anderer kam nach mir und hat CCS angeschlossen. Er bekam keinen Strom. Der Fahrer ging davon aus, dass der Ladevorgang automatisch startet, sobald ich meine Ladung beende. Das war leider nicht der Fall. Er musste nach meinem Ladeschluss neu anstöppseln. Dann floss der Strom. Ich meine mich zu erinnern, dass ich an einem Trippellader bei Kaufland mal in der Warteposition stand ( an CHAdeMO) und die Ladung hatte nach Ladeende des anderen Teilnehmers (an CCS) automatisch gestartet.
Also mein Fazit: ausprobieren.
Also mein Fazit: ausprobieren.
- Gruß Vanni
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 3192
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 12:30
- Wohnort: Graz Ost
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danke erhalten: 391 Mal
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 18:19
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 17. Jan 2020, 18:26
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Das ja noch Luxus - und sogar Gratis?!
Die allego bei mir am Real spendet 3 enge Parkplätze bei denen selbst das Heck der Zoe leicht aus der Parkbucht raus schaut.
Und der Burner: alle 3 Kabel sind zu kurz, um den dritten ausgewiesenen Parkplatz zu bedienen - selbst die Zoe als Nasenlader. Ein Armutszeugnis.
Ganz zu schweigen von der einen einzigen Ladesäule auf über 500 Parkplätze
Die allego bei mir am Real spendet 3 enge Parkplätze bei denen selbst das Heck der Zoe leicht aus der Parkbucht raus schaut.
Und der Burner: alle 3 Kabel sind zu kurz, um den dritten ausgewiesenen Parkplatz zu bedienen - selbst die Zoe als Nasenlader. Ein Armutszeugnis.
Ganz zu schweigen von der einen einzigen Ladesäule auf über 500 Parkplätze

Zoe R135 ZE50 Intens
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 1126
- Registriert: Di 12. Mär 2019, 16:03
- Hat sich bedankt: 1987 Mal
- Danke erhalten: 441 Mal
@JKF2015 :
Zwei Gedanken dazu :
1. Hauptsache, nach außen* wird demonstriert, wie "umweltbewusst", "verantwortungsvoll" etc. das Unternehmen ist.
*ALLE Kunden sehen das und nur die paar Elektromobilisten merken, wie schlecht es umgesetzt ist.
2. Von 500 geparkten Autos sind aktuell statistisch ca 5 Elektroautos, von denen aktuell statistisch 4,5 eine Lademöglichkeit zu Hause haben.
Insofern 1 Ladesäule mit 3 Parkplätzen für 0,5 Elektroautos.
Zwei Gedanken dazu :
1. Hauptsache, nach außen* wird demonstriert, wie "umweltbewusst", "verantwortungsvoll" etc. das Unternehmen ist.
*ALLE Kunden sehen das und nur die paar Elektromobilisten merken, wie schlecht es umgesetzt ist.
2. Von 500 geparkten Autos sind aktuell statistisch ca 5 Elektroautos, von denen aktuell statistisch 4,5 eine Lademöglichkeit zu Hause haben.
Insofern 1 Ladesäule mit 3 Parkplätzen für 0,5 Elektroautos.
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 255
- Registriert: Fr 17. Jan 2020, 18:26
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 37 Mal
Zu 2.
Ändert ja aber nichts daran, dass die Elektromobilität mitunter damit wirbt "während dem Laden einkaufen zu können"
Pro Monat erlebe ich es einmal, dass ein Platz dort frei ist und sehe in den anderen Wochen beim durchfahren der Reihen mehr als 5 Elektroautos
Aber da greift wieder Punkt 1 - das Unternehmen ist halt "stets bemüht"
Ändert ja aber nichts daran, dass die Elektromobilität mitunter damit wirbt "während dem Laden einkaufen zu können"
Pro Monat erlebe ich es einmal, dass ein Platz dort frei ist und sehe in den anderen Wochen beim durchfahren der Reihen mehr als 5 Elektroautos

Aber da greift wieder Punkt 1 - das Unternehmen ist halt "stets bemüht"
Zoe R135 ZE50 Intens
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 265
- Registriert: Mi 16. Mai 2018, 18:19
- Hat sich bedankt: 252 Mal
- Danke erhalten: 74 Mal
Bei uns im Kaufland stehen die Wartenden gegenüber auf den Behinderten-Plätzen, was wiederum mit den Körper-Behinderten "zu Streit" führt. Ausserdem fahren die Stromer entgegen der Fahrtrichtung und über Sperrflächen zu der Ladestation, nur, um vor anderen dort zu sein. Auch stehen Fahrzeuge stundenlang zum Laden an der Station, obwohl es heisst "während des Einkaufs". Hier tut sich von Seiten des Kauflandes auch nichts, das betrifft auch die Lidl-Station.
ZOE Ph2 R110, ZE 50, 11/2020
Re: Laden bei Kaufland, Lidl & Co
- Profil
- Beiträge: 1816
- Registriert: Mi 11. Apr 2018, 14:11
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danke erhalten: 485 Mal
Genau solche Dauerlader, genauer gesagt, einen speziellen kann ich seit einigen Tagen an unserem IKEA in der Nachbarschaft beobachten.
Ggf. sollte man Lidl, Kaufland, etc. mal darauf (schriftlich) ansprechen/hin weisen.
Immerhin werden ja schon viele PP überwacht. Parkscheiben werden immer öfter Pflicht. Wer dann keine PS hat, oder abgelaufen, bekommt ein 30 Euro Ticket.
Eine Stunde an der Säule erlauben, besser 30 Minuten. Durch die Rundungsmöglichkeit der PS wären 30 Minuten voll ausreichend .
Ggf. sollte man Lidl, Kaufland, etc. mal darauf (schriftlich) ansprechen/hin weisen.
Immerhin werden ja schon viele PP überwacht. Parkscheiben werden immer öfter Pflicht. Wer dann keine PS hat, oder abgelaufen, bekommt ein 30 Euro Ticket.
Eine Stunde an der Säule erlauben, besser 30 Minuten. Durch die Rundungsmöglichkeit der PS wären 30 Minuten voll ausreichend .
Gruß, Heiko
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Für den Mann: ZOE PH II R 110 ZE 40 Life Dezir Rot
Für die Frau: MINI Cooper Cabrio F57
Anzeige
-
- Vergleichbare Themen
-
-
Kaufland echarge App
von alex.klooz » Fr 29. Jan 2021, 12:08 » in Betreiber, Roaming und Abrechnung -
Letzter Beitrag von p.hase
Sa 6. Feb 2021, 11:07
-
Kaufland echarge App
-
-
Prügelei an der Ladesäule bei LIDL
von Jochen2003 » Do 9. Jul 2020, 11:34 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Hellkeeper
So 30. Aug 2020, 21:51
-
Prügelei an der Ladesäule bei LIDL
-
-
Lidl-22-kW-Säule aktivieren?
von Köln Bonner » Do 13. Aug 2020, 12:23 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von Jupp78
Mi 28. Okt 2020, 22:17
-
Lidl-22-kW-Säule aktivieren?
-
-
Ladeleistung an LIDL AC Ladesäule
von wiednitz » Do 15. Okt 2020, 19:39 » in Öffentliche Lade-Infrastruktur -
Letzter Beitrag von AxelG
Di 10. Nov 2020, 21:09
-
Ladeleistung an LIDL AC Ladesäule
-
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert
von Eminsch4 » Mi 25. Nov 2020, 12:59 » in Ladesäulen / Status -
Letzter Beitrag von Helmut_T
Sa 27. Mär 2021, 12:51
-
Lidl Ladesäulen defekt und werden nicht repariert