ID
Typ 2 Dose #3469
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Rechter Ladepunkt
Schuko #3472
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Rechter Ladepunkt
Ladelog
#1403
BetreiberStadtwerke Ingolstadt
Verbund
Stadtwerke Ingolstadtalle Stadtwerke Ingolstadt Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #112822 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Rechter Ladepunkt
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Rechter Ladepunkt
77 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 03.09.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Höchstparkdauer 2 Stunden mit Parkscheibe
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungEs handelt sich laut einem Bericht im Donaukurier um nur einen Ladeplatz. Wer ansatzweise auf dem Behinderten-Parkplatz links nebenan parkt, bekommt ein Knöllchen von 35€!
tuwrie am 20. Dezember 2014 um 20:20
Von Seiten der Stadt Ingolstadt schlecht gekennzeichneter Ladeplatz. Von daher häufig zugeparkt durch Verbrenner-Fahrzeuge. Stadt kümmert sich nicht effizient darum. Zwei Lademöglichkeiten aber nur Platz für ein Auto. Kein Interesse der Stadt Ingolstadt an Problemlösung.
tuwrie am 25. Dezember 2014 um 21:21
75% der Ladestellen sind "Außer Betrieb". Trotz Anruf beim Störungsdienst der Stadtwerke Ingolstadt vor Tagen! keine Abhilfe. Katastrophale Zustände bei den Ladesäulen in Downtown Ingolstadt. Macht fast den Eindruck als wolle die Stadt Ingolstadt das Thema totmachen!
fischerkutte am 23. Februar 2015 um 16:31
Es ist nur ein Parkplatz! Habe bereits einen Strafzettel erhalten, da ich daneben geparkt habe.
tuwrie am 15. Juni 2015 um 07:12
Eine Seite der Ladesäule seit Wochen "Ausser Betrieb". Trotz Störungsmeldung wird die Säule von den Stadtwerken nicht instand gesetzt.
tuwrie am 16. August 2015 um 18:52
Eine Seite der Ladesäule mal wieder seit Wochen "Ausser Betrieb"
Schanzer am 5. November 2015 um 22:58
Bin fast jede Woche an dieser Ladesäule mit durchweg guten Erfahrungen. Der Ladevorgang hat stets funktioniert bei meinem A3 etron.
Übrigens: Ich hätte tatsächlich mal eine Politesse angesprochen, mit der Frage ob es sich um einen oder zwei Lade-Parkplätze handelt (da schlecht ersichtlich). Dir Antwort war, dass es sich um zwei Parkplätze nebeneinander handelt.
tuwrie am 30. April 2016 um 15:59
Aus zwei mach eins! Armes kleinbürgerliches Städtchen...Poor City nicht Smart City!
eAndal am 11. Juni 2016 um 11:50
Nur noch 1 Ladeplatz...!!
Zum 2. mal Ladeabbruch auf der Rechten Seite ZOE meldete Batterieladung unmöglich.
Der Standort ist eh nicht gerade gut, Ingolstadt braucht mehr gut gekennzeichnete Ladestationen, auch in Tiefgaragen.!
Beschwerde ist raus an: ( www.ingolstadt.de/melder )
Genussfahrer am 5. September 2016 um 21:45
Prima Ladeplatz in Innenstadtnähe. Laden problemlos. Leider nur ein Ladeplatz.
Io4Driving am 9. Februar 2018 um 11:28
Der Ladepunkt hat 2 Ladestellen, aber Vorsicht!!!! eine davon ist zugleich ein Behindertenparkplatz und kostet ohne Behinderungsausweis im Fahrzeug zusätzliche 35€. Elektromobilität in die Städte zu holen geht irgendwie anders, oder???? Zumindest ein zusätzlicher, dezenter Hinweis an der einen Seite der Ladesäule wäre angebracht.
EautoaufdemLand am 4. August 2019 um 15:41
Bin sehr zufrieden. Top Lage
B.XP am 5. Dezember 2019 um 22:59
Diese Ladestation ist eine Farce. Zwei Ladepunkte, aber nur ein Parkplatz. Wird übrigens kontrolliert. In Apps etc. ist das nicht ersichtlich. Wenn der Parkplatz denn mal frei ist, ist es ein toller Ladepunkt für den Stadtbummel - und dementsprechend besucht.
War wohl mein Fehler aus Freude über Lade und Parkplatz in der City die Parkscheibenpflicht übersehen zu haben. 20€ für ne gute Stunde kostet das jetzt.
Also seid gewarnt, ich hab jedenfalls nicht damit gerechnet.