ID
Typ 2 Dose #2182
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #2183
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Schuko #2184
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Schuko #2185
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Ladelog
Dienstag von 7:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch von 7:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 7:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr
#956
BetreiberHandwerkskammer Hannover
Kosten
Parken kostenlos
kostenlos
Freischaltung / BezahlungKeine Angaben zu Freischalt- oder Bezahlmethoden
Anschlüsse Ladesäule 1 #77111 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
11 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 25.10.2019
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden Öffnungszeiten Montag von 7:00 bis 18:00 UhrDienstag von 7:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch von 7:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag von 7:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr
Ladung wird per Schlüsselschalter aktiviert.
Entriegelung des Steckers und Ausfahrt vom Gelände ist auch nach Geschäftsschluss jederzeit möglich.
Den Schlüssel gibt es an der Anmeldung. Ca. 15m in Richtung Gebäude, dann links durch die Glas-Drehtür.
Autos
Zweiräder
LagebeschreibungAuf dem Parkplatz der Handwerkskammer nach der Einfahrt auf der rechten Seite.
Ladeweile5 min. Fußweg zum Hauptbahnhof
10 min. bis in die Innenstadt, mit diversen Restaurants, Cafés und Hotels
felixm am 1. November 2013 um 22:10
Nachdem beim ersten Mal große Verwirrung war, war der zuständige Herr Dr. Ahlers heute im Haus. Ladung hat einwandfrei funktioniert, nachdem eine Mitarbeiterin ihren Wagen wegparken musste. Deshalb wird auch um telefonische Voranmeldung gebeten(damit die Parkplätze frei gemacht werden können). Laden ist für Besucher möglich und kostenlos, aktuell betrachtet man ladewillige E-Autos grundsätzlich als "Besucher" egal wo man dann hin möchte ;-)
energieingenieur am 5. Januar 2014 um 14:13
Ich hatte im September eine Veranstaltung in der Handwerkskammer. Die Ladesäule wurde (inkl. personalisiertem Schild) extra für mich reserviert und freigehalten. Bei vorherigem Kontakt funktioniert das einwandfrei. Die Handwerkskammer hat großes Interesse die Elektromobilität zu fördern.
energieingenieur am 4. April 2014 um 22:41
Schlüssel lag zuverlässig in der Zentrale. Die Mitarbeiter wissen inzwischen gut Bescheid. Geparkte Verbrennungsfahrzeuge von Mitarbeitern werden bei Bedarf weggefahren.
energieingenieur am 20. Januar 2015 um 18:06
Hatte heute mehrere Ladeabbrüche mit "Batterieladung unmöglich!". Der ZOE hat zwar zwischendurch immer wieder von selbst angefangen, aber nach 4-5min abgebrochen und auf rot geschaltet.
Pandy am 26. Oktober 2017 um 22:50
Sehr freundliche Mitarbeiter, die sich freuen, dass man die Ladesäule nutzt. Ein echter Tipp für die Innenstadt. Danke für den Strom.
Elektro-Bob am 24. Juli 2018 um 08:00
Super Ladepunkt in der noch sehr löcherigen hannöverschen Lade-Infrastruktur. Schade ist nur, dass man von den Öffnungszeiten der Handwerkskammer abhängig ist. Vielleicht überträgt man sich ja eines Tages die Freischaltung und Abrechnung an einen der großen Anbieter und bekommt dadurch eine 24/7 Nutzung.
matpie am 14. September 2018 um 20:46
Ich hatte eine Veranstaltung in der Nähe der Handwerkskammer, habe mich am Vortag nach einer Lademöglichkeit erkundigt: kein Problem zu laden, es wurde sogar extra ein Parkplatz mit einem "Hütchen" reserviert, damit ich sicher dort parken konnte. Toller Service!