ID
ChargePoint
Typ 2 Stecker #209245
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Stecker #209246
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladesäule 2 #110017
ChargePoint
Typ 2 Stecker #252464
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Stecker #252465
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladesäule 3 #123019
Typ 2 Stecker #491050
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Stecker #491051
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladesäule 4 #123020
Typ 2 Stecker #491052
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Stecker #491053
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladesäule 5 #123022
Typ 2 Stecker #491056
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Stecker #491057
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#2124
BetreiberChargePoint Germany GmbH
Verbund
Chargepointalle Chargepoint Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #110016ChargePoint
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
ChargePoint
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
49 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 07.10.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Lagebeschreibungdirekt vor dem Eingang der Therme
Allgemeine HinweiseLadeleistung wird durch Lastmanagement aufgeteilt.
sonnenschein am 13. April 2014 um 21:53
Eigener Parkplatz für EV, alles Top!
zoe-pit am 15. März 2015 um 18:17
Parkplatz war zwar erst belegt, doch später konnte ich für die Heimfahrt noch mal kurz nachladen!
Toll: keine Ladekarte notwendig und kostenlos!
EV_de am 26. April 2015 um 21:20
Bischen Eng für eine Model S ... Achtung Poller !! Fahrwerk hochstellen !
TomTomZoe am 22. November 2016 um 13:24
Vielen Dank für das kostenlose Laden während des Thermenbesuchs.
Die Ladesäule ist mit zwei Klappen versehen, die für Typ 2 läßt sich bei angestecktem Typ 2 Original-Ladekabel eines Renault Zoes nicht ganz schließen.
Der Typ 2 Ladeanschluß selbst befindet sich senkrecht oben an der Decke des Ladesäulenschachts, so daß man sich beim Abziehen eines fest sitzenden Ladekabels schon mal die Finger bzw. die Hand am unteren Ende des Ladesäulenschachts anschlagen kann. Sehr ungeschickt gelöst :-(
Besser wäre hier sowieso eine Aufteilung der verfügbaren Ladeleistung auf bis zu vier Typ 2 Anschlüße, denn die Thermenbesucher werden kaum nach schon 1-2 Stunden Ladezeit ihr Auto von der Ladesäule wegfahren ;-), sondern eher nach 4 bis 8 Stunden, so daß diese selbst bei dann deutlich geringerer Ladeleistung genügend Strom während dem Thermenbesuch nachladen könnten.
w7e3 am 5. Januar 2017 um 15:54
Achtung : beim Ziehen des Steckers auf die Finger aufpassen. Außerdem war der Parkplatz vor der Ladesäule nicht geräumt.
lausebengel am 15. März 2017 um 17:08
Super mit Tesla Model S
hghildeb am 11. Februar 2018 um 10:31
Perfekter Destination Charger. Super Location, kostenlos und bequem - direkt vor dem Haupteingang und doch abseits genug von den normalen Parkflächen, um nicht ständig zugeparkt zu sein. Auf Dauer könnte nur der eine Stellplatz ein bisschen wenig sein und es müssten weitere folgen.
bassmaster am 29. März 2018 um 09:23
Perfekter Destination Charger!
gri am 13. November 2019 um 18:03
Mittlerweile ist die Parkfläche für zwei Autos, allerdings weiterhin nur ein Typ2 Stecker.
TomTomZoe am 25. Dezember 2019 um 22:50
Die Fahrzeuge mit kleinem Akku (Hybride) sollten bevorzugt an Schuko laden, so daß die Fahrzeuge mit großem Akku (BEV) an Typ2 Laden können. So können beide Fahrzeuge während 4+ Stunden Anwesenheit ihre Akkus vollladen, und nicht nur der an Typ2 ladende Hybride so wie heute!
Bastion0001 am 3. Oktober 2021 um 21:05
Die alte Ladesäule ist weg und wurde durch 2x2 22kw Ladesäulen ausgetauscht.
Preis am 02.10. war 31ct/kw über Chargepoint und keine Standgebühren.
ZukunftIstJetzt am 16. September 2024 um 07:43
Offensichtlich hat der Betreiber (nicht die Therme) die Säulen ersetzt. Leider hat die Hälfte nicht funktioniert und wir konnten trotz leerer Batterie nicht laden. Die Therme hat es offensichtlich dem Betreiber schon mehrmals mitgeteilt. Aber den interessiert es nicht.