Anzeige
ID
#35038
BetreiberIONITY GmbH
Verbund
IONITYalle IONITY Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #33337Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
Tritium - Veefil-PK
350 kW (920 Volt, 500 Ampere)
113 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 08.05.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Wirkkette Laden
Im Rahmen des vom BMVI geförderten Verbundprojekts "Wirkkette Laden" befassen sich Partner aus Industrie und Wissenschaft mit der gezielten Analyse von Fehlerquellen, die beim Laden von Elektrofahrzeugen auftreten können. Dazu wird u.a. eine große Anzahl von Ladevorgängen bzw. Fehlerdaten aus den IT-Backends der beteiligten Akteure analysiert. Nicht immer ergibt sich daraus aber ein vollständiges Bild der Fehlerursache, da keine Beschreibung des Ablaufs des Ladevorgangs vorhanden ist bzw. die Umgebungsbedigungen und das Verhalten der Hardware nicht rekonstruiert werden können. Dafür bittet das Konsortium Sie um Ihre Unterstützung – folgen Sie einfach dem u.g. Link und übermitteln im Dokumentationsfragebogen ausführliche Informationen zu Ihrem (fehlerhaften) Ladevorgang.
Weitere Informationen zum Projekt Fragebogen
Störungen
Weitere Informationen zum Projekt Fragebogen
es liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileRestaurant Dachsberg (erstaunlich gut und nicht zu teuer), Schokoladenfabrik Coppeneur mit Werksverkauf, Subway und Aral.
CHM am 13. Dezember 2018 um 10:19
Ganz ohne AC? Was ist denn das für ein Dummfug?
Tobi83 am 13. Dezember 2018 um 13:21
Dummfug ist es, auf die Vermutung hin, dass vielleicht kein AC dabei ist, schon eine Bewertung dazulassen. Aber es passt ja in den Zeitgeist: Let´s ignore the facts but have an opinion!
Ich gleiche das mal mit 5 Sternen wieder aus.
neo24 am 21. Dezember 2018 um 19:13
Ist noch im Bau, funktioniert aber wie sie soll
fispete am 23. Dezember 2018 um 14:43
Full Speed mit Ioniq! Top!
CHM am 22. Januar 2019 um 15:00
Sehr Schade, dass kein AC dabei ist!
ViperX7777 am 29. Januar 2019 um 16:58
Top. War am 16.01.19 mit dem Kona hier. Konnte teils mit 75 kW laden.
Habe in diesem Video den Standort und die Ladung dokumentiert:
youtu.be
Schlumpfmörder am 11. März 2019 um 01:51
alles bestens. mit Telekom Ladestrom geladen
hobbes am 15. März 2019 um 21:59
Super, 120kw mit dem Model 3 :). Hatte die ganze Station für mich allein. Aber kann mir jemand erklären, wie die Parkordnung gedacht ist? Bin mehrmals hin und her gefahren bis ich sinnvoll stand. 1x rausgeflogen allerdings, neu gestartet, dann alles ok.
SWERNER am 28. März 2019 um 10:12
Auch wenn nicht klar wird, wie man richtig parkt, da Bodenmarkierungen fehlen, ist das eine sehr guter Standort.
devatrox am 30. Dezember 2020 um 20:13
Bodenmarkierungen sind inzwischen da. Allerdings etwas seltsam da reinzufahren durch die Betonklötze davor. Wirkt alles etwas hingerotzt. Aber funktioniert.
neu-tron am 26. April 2022 um 10:06
Zufahrt etwas beengt, Anfahrt von der Autobahn eine der längeren.