Anzeige
ID
#17653
BetreiberAlpiq E-Mobility AG
Verbund
easy4youalle easy4you Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #16240ABB
Typ 2 Dose #49581
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #49583
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
9 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 11.12.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Update am 20.02.2021Einschränkung Ladepunkt #49581, Ladepunkt #49583
Nur weil man den QR Code nicht scannen kann, heisst das noch nicht, dass es ein kompletter Ausfall ist.
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
mawae am 26. Januar 2017 um 15:55
Habe heute erfolgreich meinen BMW i3 60Ah geladen. Der i3 war noch fast halb voll. Die Leistung der Station ist enttäuschend. 3h für 14.783kWh ist viel zu lange. Und das am Combined Charging 50kW Anschluss.