Anzeige
ID
#10756
BetreiberSmatrics GmbH & Co KG
Verbund
Smatricsalle Smatrics Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Das Parken kostet 3,40€ pro Tag, kürzere Einheiten gibt es nicht.
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #959622 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
2 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 08.12.2017
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Ladestation ist im 1. Stock auf der Südseite des Parkhauses.
Die Einfahrt ist am anderen Ende im Norden.
Einmal mit Typ-2-Kabel, einmal mit Typ-2-Buchse.
Manchmal steht vor der Einfahrt ein Schild, dass wegen Überfüllung nur registrierte Langzeitparker einfahren dürfen.
Ob eventuell freie Ladeplätze dennoch angefahren werden können, ist unklar (unwahrscheinlich).
redvienna am 23. Oktober 2015 um 17:00
Lage besonders für Pendler toll.
Sinnvoller wären trotzdem z.B. 4 x 11 kW Ladestationen. Umparken wird ja kaum jemand, außer er arbeitet in der Nähe.
Helfried am 20. Dezember 2017 um 19:12
Die horrenden Parkkosten ließen mich erschaudern. Allerdings kann man dank längerer Einbahn vor der Schranke nicht mehr wenden und muss quasi in die Höhle des Löwen eintauchen. Die Parkgarage ist so nur für Dauerparker geeignet - wozu man dann aber 22kW braucht, wissen die Götter.
Die Umgebung ist hier, na sagen wir mal, alternativ. Ob künstlerisch-kreativ oder eher unsicher, konnte ich bei der Eiseskälte heute nicht genau feststellen.