#3664
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
3 h gratis Parken,
danach 3 €/h bzw. 32 €/Tag
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
EnBW mobility+ Viellader-Tarif
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #307211 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #10184
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Typ 2 Dose #10185
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
23 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 23.11.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 24.09.2021Ausfall Ladepunkt #10184, Ladepunkt #10185
Dosen sind stromlos
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Laut Schild ist die Garage rund um die Uhr offen.
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungIm Parkhaus P1: Die Ladeplätze befinden sich nach der Schrankenanlage, ca. 100m geradeaus auf gleicher Ebene (orange / Paris) auf der linken Seite.
(gegenüber Indoor - Autowaschanlage)
Einkaufsmöglichkeiten in der Millenium City und im angrenzenden River Gate,
zahlreiche Fast-Food-Lokale.
Man muss die Ladung an der Station ganz links aktivieren (mit Ladekarte), die Knöpfe an den Ladepunkten selbst haben keine Funktion!
Achtung, kein Lastmanagement! Ab 4 ladenden Autos ist keine Ladung mehr möglich, auch wenn Plätze frei sind. Defekte Ladestationen erkennt man daran, dass die rote und die grüne LED abwechselnd blinken.
Die Ladeplätze sind im Winter ausgesprochen warm. Manchmal sind Plätze nur kurzfristig verparkt von der Autowäscherei (gegebenenfalls dort fragen).
ATLAN am 29. November 2015 um 22:24
Nur ein Ladeplatz mit Verbrenner verparkt, der hatte aber schon ein Ticket! Vorbildlich. Plugsurfing funktionierte heute jedenfalls nicht, nur TankE-Karte...
Helfried am 30. Dezember 2017 um 14:22
Derzeit immer noch fast alle Typ2 defekt. Einer geht noch, wie ich selber sehe. Alles unverparkt hier.
Toumal am 5. Februar 2018 um 13:18
Wer auf diesen Ladepunkt angewiesen ist muss verzweifeln. Seit Jahren funktioniert nur ein Bruchteil der Ladepunkte, seit Dezember gar nur noch einer. Zu allem Ueberfluss stellt die Waescherei oft ihre Autos dort ab, und wenn das mal nicht so ist, dann stehen dort mehrere dicke Alibihybriden (X5, Cayenne, etc) die den ganzen Tag ueber "laden" - es duerfte sich um dort arbeitende Angestellte handeln die anscheinend die 40+ Euro nicht bezahlen muessen.
Und wenn doch einmal der einzige Ladeplatz unbelegt ist, dann steht dort ein aelterer Mercedes der den anscheinend als seinen Privatparkplatz ansieht.
Wer laden muss: unbedingt erst nach Ladenschluss kommen, sonst hat man hier kaum Chancen.
Toumal am 19. April 2018 um 13:04
Update April 2018: Immer noch alles bis auf 1 Typ 2 defekt. Aber seit neuestem haengen auf jedem Parkplatz Parkverbotschilder mit Abschleppandrohung. Seitdem scheinen zumindest keine Verbrenner mehr dort zu parken. Was aber nicht viel hilft, da ja sowieso der Grossteil der Anlage nicht in Betrieb ist.
i3lady am 3. Oktober 2019 um 18:19
Alle Ladepunkte belegt, trotzdem keine Einschränkung, passt
Hotline nicht erreichbar, unsympathischer Platz
Ich konnte am 9.5.2020 problemlos laden (Station 3: Typ2 Steckdose, 1 Phase mit 3,6 kW genutzt). Man muss die Ladung an der Station ganz links aktivieren (mit Ladekarte), die Knöpfe an den Ladepunkten selbst haben keine Funktion!