#3664
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
3 h gratis Parken,
danach 3 €/h bzw. 32 €/Tag
Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #119227Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484260
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484261
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484262
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484263
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484264
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484265
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484266
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484267
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484268
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484269
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484270
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484271
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484272
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484273
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
Keba - KeContact P30
Typ 2 Dose #484274
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
25 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 19.01.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 26.05.2023Ausfall Standort
Lt Hotline sollen die Ladestationen abgebaut werden und sind deshalb nicht aktiv.
Ich habe dem Herrn gesagt, dass diese Ladestationen recht neu sind - ein Abbau würde mich daher wundern. Er meinte, er werde sich informieren.
Rund um die Uhr nutzbar
Laut Schild ist die Garage rund um die Uhr offen.
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungIm Parkhaus P1 bis ans Ende fahren und dann links Richtung Ausfahrt!
LadeweileEinkaufsmöglichkeiten in der Millenium City und im angrenzenden River Gate,
zahlreiche Fast-Food-Lokale.
ATLAN am 29. November 2015 um 22:24
Nur ein Ladeplatz mit Verbrenner verparkt, der hatte aber schon ein Ticket! Vorbildlich. Plugsurfing funktionierte heute jedenfalls nicht, nur TankE-Karte...
Helfried am 30. Dezember 2017 um 14:22
Derzeit immer noch fast alle Typ2 defekt. Einer geht noch, wie ich selber sehe. Alles unverparkt hier.
Toumal am 5. Februar 2018 um 13:18
Wer auf diesen Ladepunkt angewiesen ist muss verzweifeln. Seit Jahren funktioniert nur ein Bruchteil der Ladepunkte, seit Dezember gar nur noch einer. Zu allem Ueberfluss stellt die Waescherei oft ihre Autos dort ab, und wenn das mal nicht so ist, dann stehen dort mehrere dicke Alibihybriden (X5, Cayenne, etc) die den ganzen Tag ueber "laden" - es duerfte sich um dort arbeitende Angestellte handeln die anscheinend die 40+ Euro nicht bezahlen muessen.
Und wenn doch einmal der einzige Ladeplatz unbelegt ist, dann steht dort ein aelterer Mercedes der den anscheinend als seinen Privatparkplatz ansieht.
Wer laden muss: unbedingt erst nach Ladenschluss kommen, sonst hat man hier kaum Chancen.
Toumal am 19. April 2018 um 13:04
Update April 2018: Immer noch alles bis auf 1 Typ 2 defekt. Aber seit neuestem haengen auf jedem Parkplatz Parkverbotschilder mit Abschleppandrohung. Seitdem scheinen zumindest keine Verbrenner mehr dort zu parken. Was aber nicht viel hilft, da ja sowieso der Grossteil der Anlage nicht in Betrieb ist.
i3lady am 3. Oktober 2019 um 18:19
Alle Ladepunkte belegt, trotzdem keine Einschränkung, passt
Hotline nicht erreichbar, unsympathischer Platz
Ich konnte am 9.5.2020 problemlos laden (Station 3: Typ2 Steckdose, 1 Phase mit 3,6 kW genutzt). Man muss die Ladung an der Station ganz links aktivieren (mit Ladekarte), die Knöpfe an den Ladepunkten selbst haben keine Funktion!
i3lady am 2. Juni 2022 um 07:29
standort sehr runter gekommen. wird aber demnächst abgebaut, und neu auf P1 u. P2 errichtet
i3lady am 19. Dezember 2022 um 17:12
neue Location, trotzdem eng wenn mehrere Fahrzeuge laden wollen. Mein Fahrzeug wollte einfach nicht laden, abbruch nach 1sec.
0x00 am 31. Dezember 2022 um 14:48
ziemlich eng, stehe mit meinem Ioniq5 fast auf den Linien, teilweise sind dann noch irgendwelche Rohre im Weg.
Laden funktionierte nicht mit meiner LinzAG/EMC BEÖ Karte (trotz prominentem Logo auf den Stationen), es stand aber "Karte akzeptiert". Ad-Hoc laden klappt dort auch nicht, laut Hotline ist das derzeit nicht freigeschaltet trotz Aufkleber. Geht wohl nur mit Tanke Wien Karte. Hotline meinte ich solle woanders hinfahren laden, haha :)
MikeyF74 am 1. Januar 2022 um 23:13
Kann mich dem Kommentar vom User 0x00 vom 31.12.2022 14:48 nur anschließen. Bei mir genau das selbe. Ladekarte wird akzeptiert (steht am Display), Ladung startet aber trotzdem nicht. Leuchtbalken auf Keba Wallbox leuchtet nur in türkis, sonst keine Information am Display.
Ich habe das Gefühl, seit die Wien Energie auf ein neues Backend (chargecloud) umgestiegen ist, häufen sich solche Probleme. Sehr schade, früher hat das mal besser funktioniert.