ID
#3725
BetreiberSalzburg AG
Verbund
ElectroDrive Salzburgalle ElectroDrive Salzburg Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #3129Typ 2 Dose #10412
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #10413
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
23 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 25.04.2019
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungParkplatz vor dem Bahnhof
LadeweileEinkaufsmöglichkeiten und Gaststätten in Laufweite, Bäckerei in der Nähe
Hans am 27. Juli 2014 um 10:39
Laut telefonischer Auskunft bei ElektroDrive Salzburg sollte die Station 22 kW haben.
multimo am 6. Dezember 2014 um 00:58
Leider mehr ausser Betrieb als in Betrieb
multimo am 11. Februar 2015 um 17:29
Seit dem neuen "Betreuer" und software keine Probleme mehr
multimo am 25. August 2015 um 14:01
Funktioniert einwandfrei :-)
multimo am 22. September 2015 um 00:54
Außer Betrieb - wieder mal . . .
multimo am 23. März 2016 um 15:43
Nur 4 Sterne wegen der 0815 Ladesäule - absolut keine Infos ablesbar da nicht mal ein kleines Display vorhanden . . .
Ladesäule der nächsten Generation ??
Prost Mahlzeit wenn die so aussieht . . .
multimo am 17. Januar 2017 um 16:33
Die neu funktioniert 1A
multimo am 9. Februar 2017 um 19:38
Funktioniert 1A
Leider immer öfter besetzt - die Eautos werden mehr 👍
rolandk am 28. Mai 2017 um 16:26
Anschließen und 22kW strömen ins Fahrzeug. Top.
Helfried am 8. Juli 2017 um 21:46
Kurzer Kontrollbesuch, alles tiptop.
Wie fast alle Ladestationen in praller Südsonne.
multimo am 31. März 2018 um 21:50
Einige denken sie können hier dauerparken so ein Hellblauer ZOE mit Deutschen Kennzeichen und ein Weisser E-UP mit Stadtkennzeichen
Ihr wurdet darauf hingewiesen - ab jetzt wird angezeigt - andere wollen auch laden !!!
multimo am 25. April 2019 um 18:35
Leider ab 1.Mai 2019 nicht mehr kostenlos - jetzt kassieren die eKonzerne ab - vorher die Ölkonzerne
€4,40 pro Stunde