#51781
BetreiberLaden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten können die Ladesäulen genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #65270alpitronic - hypercharger HYC 300
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
300 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 150
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
150 kW (1000 Volt, 400 Ampere)
100 kW (500 Volt, 200 Ampere)
Keba
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Diese Ladebox "versteckt" sich zwischen vielen eCarUp-Boxen.
alpitronic - hypercharger HYC 300
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
alpitronic - hypercharger HYC 300
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
150 kW (1000 Volt, 500 Ampere)
32 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 05.02.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie grünen Hypercharger verschiedener Betreiber sind mittlerweile gut unterscheidbar. Aber die einzelne Smatrics-Keba steht unauffällig in einer Gruppe von anders betriebenen AC-Ladesäulen!
LadeweileShell Tankstellen-Bistro, Burger King, großzügige Automaten-Lounge mit freiem Wlan und bis 22 Uhr offenem WC.
In Zukunft wird es in der "pod Öko Arena" Gastronomie, ein Hotel sowie einen Shop mit regionalen Produkten geben.
Die Anlage wird von einer großen Puffer-Batterie gestützt.
g.limberger am 6. Dezember 2020 um 18:07
Großer Ladepark direkt an der A1 Zentrale Lage zwischen München und Wien
Paul Simon am 12. März 2021 um 20:38
Da stehen 8 Anschlüsse größer 50kW und davon 4 150kW - echt gut und dazu noch 8 (oder 10) 44kW AC Anschlüsse, 5 22kW Anschlüsse - sehr guter Ladepark insgesamt.
Traurig: Alles zubetoniert, volle Versiegelung der Flächen kein einziger Baum weit und breit.
es stehen nur 4 150kw lader, 3 50kw lader und 1 50kw chademo.
Helfried am 18. Juni 2021 um 09:08
i3lady, es gibt doch insgesamt nur vier Smatrics(!)-CCS-Ladepunkte und gar keinen CHAdeMO!
auf der ganzen anlage. von smatrics gibts 2x 150 u. 2x50
g.limberger am 14. November 2021 um 02:43
Der Ladepark wurde wieder ausgebaut, mittlerweile gibt es 8xCCS bis 300KW, 3xCCS bis 50KW und 2xCADEMO bis 150KW und jede menge AC Lader, 20 Stk.
g.limberger am 14. November 2021 um 02:47
Ungefähr die Hälfte davon sind SMATRICS und der Rest eCarUp
Es gibt auch noch 12 Tesla Supercharger mit je 250 KW am Standort
g.limberger am 14. November 2021 um 02:51
Seit ein paar Tagen gibt es auch eine tolle Öko Lounge mit WC und reichlich Angebot an Speisen und Getränken, natürlich aus dem Automaten, natürlich auch Café
Helfried am 29. Mai 2022 um 09:29
Den Getränkeautomaten mit Fruchtsäften um 50 Cent finde ich als sehr nette Geste! Auch die Cola-Automaten (Dose oder Flasche) sind super fair.
i3lady am 28. November 2022 um 14:02
toller ladepark, und die säulen geben mehr her als angeschrieben. 50kw -> 150kw , 150kw -> mind. 190kw
i3lady am 15. Januar 2023 um 18:18
immer bolle leistung
MikeyF74 am 5. Februar 2023 um 18:54
Funktioniert wie erwartet. Der Ladepark ist sehr gut besucht. Das wird in 2-3 Jahren richtig eng werden.