ID
SMIGHT - Base45
Typ 2 Dose #155957
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #155958
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#4692
BetreiberEnergiedienst Holding AG
Verbund
Energiedienstalle Energiedienst Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #58422SMIGHT - Base45
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
25 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 16.11.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
dibu am 8. Juni 2014 um 11:04
Die Ladesäule steht nicht in Neustadt (!) sondern in Titisee am Bahnhof! Dort liegt sie günstig für einen Bummel zum See. Für die Aktivierung habe ich eine RFID-Karte benötigt; die von Energiedienst hat funktioniert. Ob andere auch gehen, habe ich nicht probiert.
Elektro am 9. Juni 2014 um 01:16
@dibu: Bitte die Adresse und die Position in der Karte korrigieren
lizzard77 am 24. Februar 2015 um 22:25
Alles Top
Miles am 3. Mai 2015 um 15:08
Freischaltung hat sogar mit meiner Edeka RFID Karte funktioniert.
Kostenloses Parken und Aufladen mit 22 KW! Top!
Matthias.strom am 16. Juni 2015 um 22:33
Beide Anschlüsse sind meist durch zwei Mietfahrzeuge BMW i3 (Hochschwarzwald Touristik) belegt. Für die Öffentlichkeit nahezu nicht mehr nutzbar.
c-zero-stegen am 28. Juni 2015 um 15:59
Ergänzung zu Matthias.strom: Selbst wenn nicht zwei Mietfahrzeuge davor stehen, kann es sein, dass der scheinbar freie Anschluss blockiert ist, weil das (i3-)Ladekabel noch in der Dose steckt und nicht entfernt werden kann. Die Dose zeigt dann einen Ladevorgang an, obwohl gar kein Auto da ist. Das kommt leider nicht nur in hier, sondern auch an anderen für die i3 genutzten Ladestationen im Umkreis vor und reduziert die ohnedies geringe Anzahl von Lademöglichkeiten im Hochschwarzwald zusätzlich.
endurance am 28. Juni 2015 um 19:00
Zugeparkt (nicht mals geladen) von den Hochschwarzwaldfahrzeugen. Musste auf den Behindertenparkplatz ausweichen (es waren noch >>5 weitere frei habe also wirklich keinen am Parken behindert). Das Laden ging im zweiten Anlauf - der erste ist nach 5min abgebrochen (keine Ahnung warum)
Von den i3 des Tourismusverbund dauerzugeparkt. Um trotzdem laden zu können müsste man einen I3 mieten und wegparken. ...
emiki am 3. März 2018 um 18:13
Die Säule kann aus dem Archiv gestrichen werden. Für die Allgemeinheit nicht Nutzbar.
wowi am 28. November 2018 um 23:03
Aktivierung mit VISA NFC Kreditkarte (payWave) gelang erst nach mehreren Versuchen, während denen der ZOE auf Fehler 'Verbindung prüfen' ging. Sehr nervig.
Offensichtlich muss die Säule erst aktiviert werden, bevor man die Kabelverbindung herstellen darf, also andere Reihenfolge als allgemein üblich.
Niteruner am 27. Oktober 2021 um 19:27
Keine Ahnung, wo die Säule sein soll. Die Position hier in der app ist es auf jeden Fall nicht.
Im Navi meines Kona ist sie ebenfalls aufgeführt, aber nicht aufzufinden.
Eben mit Bürgermeisteramt telefoniert weil zugeparkt. Die Säule ist exklusiv nur für Carsharing Fahrzeuge vorgesehen.
Es steht eine neue Ladesäule dort (Foto habe ich hochgeladen). Von Carsharing steht dort nichts. Habe normal mit einer RFID-Karte den Vorgang gestartet (Plugsurfing in meinem Fall). Beide Anschlüsse haben funktioniert (E-Mini und Tesla standen dort)
Helfried am 24. Januar 2022 um 13:27
Da könnte man glatt 5 statt 0 Sterne vergeben vor Freude. ;)
E-Spiti am 5. September 2022 um 15:16
einfache Ladung, leicht zu finden, Parken kostenlos während dem Ladevorgang