ID
Compleo Charging Solutions
Typ 2 Dose #506019
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Rechts
Typ 2 Dose #506020
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Links
Ladelog
#655
BetreiberStadtwerke Springe
Verbund
innogy eRoamingalle innogy eRoaming Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #131314Compleo Charging Solutions
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Rechts
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Links
45 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 24.08.2021
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungGenau vor dem Stadtwerke Büro
LadeweileDiverse Geschäfte und Restaurants in der Nähe. Kabel Deutschland und Telekom Hot-Spot vorhanden.
Allgemeine HinweiseStörungsnummer: +49 5041 802941
teutocat am 7. September 2013 um 23:29
Mennekes/ladenetz.de-Ladesäule funktioniert wie üblich immer perfekt.
Im "Russo" nebenan gibt es köstliche Pizza.
dibu am 1. Dezember 2013 um 12:30
Wirklich eine tolle Lademöglichkeit mitten in der Einkaufsstraße.
DCKA am 3. März 2014 um 20:07
So muss es sein, mitten in der City, kostenlos Parken und Laden. So mach Elektromobilität Spass
CrashB1404 am 13. Mai 2014 um 12:41
Super Ladestation direkt in der Hauptstrasse des kleinen Örtchens. Ein paar Geschäfte zum bummeln, die Pizzeria/Eiscafe direkt an der Station waren sehr lecker!
dibu am 24. August 2014 um 18:32
Wie immer prima. Ladesäule funktioniert und das Essen in der Pizzeria ist toll. Schade,dass meine Ladenetz-Karte mal wieder nicht funktioniert. Habe zum Glück aber TNM.
Alibabamax am 20. Juli 2015 um 16:13
EWE Karte funktioniert, zwei gleichzeitige Ladungen möglich
euzler am 22. Oktober 2016 um 15:14
Seit der Wiederinbetriebnahme nach einem Defekt September 2016 scheint der linke Anschluss obwohl 32 A dransteht nur 16 A liefern zu können. Nach Ladebeginn mit 22 kW Kabel erfolgt Abbruch und Störungsmeldung. Rechte Seite funktioniert problemlos mit ZOE und 22 kW.
euzler am 27. Februar 2017 um 07:31
evtl. liegen die Probleme am, vom E-Parkplatz aus, linken Anschluss. Rechts 22 kW alles OK.
euzler am 26. März 2017 um 19:21
links wohl nur mit 11 kW möglich, obwohl 22 kW Kabel gefordert wird, Zoeladung bricht nach kurzer Zeit ab!
Also besser bei 22 kW rechten Stecker benutzen!
euzler am 11. Juni 2019 um 11:11
Danke, hat wieder alles ohne Probleme und kostenlos geklappt!
Ladesäule toll schön gelegen aber leider benutzen zwei e autos es als kostenlosen Parkplatz für die Abendstunden bis Morgens bis sie wieder zur Arbeit müssen .
Hallo Leute es gibt auch noch andere Fahrzeuge die dort laden müssen um weiter zu kommen