ID
Typ 2 Dose #26167
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #26168
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#9042
Betreiberscm energy Gmbh
Verbund
Ein Energiezuschuss in Form einer Spende kann im Briefkasten hinterlegt werden.
KostenLaden kostenlos
Parken kostenlos
Kasse des Vertrauens - es wird um Ladespende gebeten.
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Bargeld
Anschlüsse Ladesäule 1 #796422 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
24 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 16.01.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Ladestation hat folgende Koordinaten:
N54°00.335' , E11°55.875'
Grüne Wiese, wenn Glück mit Storch... ;) Sonst nicht viel.
Allgemeine HinweiseDie Selbstbau-Säule schaltet nach dem Einstecken des Kabels automatisch frei. 2 m Typ2 Kabel genügt für Frontlader
liftboy am 29. Juni 2015 um 17:07
Bitte geht auf folgenden Link, um u. a. auch ein Bild von "SCM Solar, Niederlassung Rostock" zu sehen. Dieses ist die Niederlassung in Heiligenhagen, wo die Typ 2 Ladebox steht. (Die Box ist noch nicht drauf auf dem Bild)
scm-solar.de
eDEVIL am 14. Juli 2015 um 15:52
Alles bestens. Am So etwas langweilig
Yorch am 5. September 2015 um 10:38
Top, hat mich gerettet, nachdem in Grevesmühlen mal wieder alles zu war. Vielen Dank und weiter so!
PS: wie wäre es mit 43 KW?
sajuchriju am 7. September 2015 um 17:41
Es ist fast zu einfach - Ladestation finden (das ist noch am schwierigsten), Kabel raus aus dem Kofferraum und einstecken, warten, bis der Akku voll ist. Das ganze auch noch kostenlos - einfach klasse!
Klaus FL am 7. Juli 2017 um 23:17
Tolle Lademöglichkeit, Stefan hat uns herzlich empfangen (mit Kaffee). So kann man von Lüneburg aus bequem jedes Ostseeziel mit einmal tanken erreichen. Auch auf dem Rückweg am Sonntag keine Langeweile , brauchte nur 45 min aufladen, um mit Reserve zurückzukommen. Noch mehr solche Lademöglichkeiten in Deutschland!!!
Albflieger am 16. August 2017 um 11:36
Ein Dank an den Betreiber. Leider war der Laden geschlossen.
Spende wurde gerne hinterlassen.
soebe am 2. Oktober 2019 um 21:48
Tiptop! Wir wären eigentlich ohne Ladestopp mit einer Restreichweite von 34 km im Ziel angekommen. Aber die Kinder brauchten Bewegung, Pause und etwas zu essen. So haben wir mit 20 % mehr im Akku die Pause beendet und das Ziel mit 104 km Restreichweite erreicht. Die Kasse des Vertrauens wurde gefüttert. Besten Dank für diese barrierefreien Lademöglichkeit.
Habe aus Anlass einer Urlaubsreise von Bottrop nach Sassnitz auf der Insel Rügen bei scm energy GmbH angerufen, ob die Möglichkeit noch besteht an der Ladesäule der Firma zu laden. Mir wurde gesagt, dass das leider nicht mehr möglich ist, weil die sie mittlerweile viele Elektro-Firmenfahrzeuge angeschafft hätten und die Ladesäule deshalb nicht mehr für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.