ID
#10986
BetreiberEnBW Energie Baden-Württemberg AG
Verbund
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #75020Typ 2 Dose #188575
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #188576
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
41 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 26.01.2020
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LagebeschreibungDirekt vor dem Gebäude der Gemeindeverwaltung
LadeweileHarran Pizza & Kebaphaus in direkter Nähe.
Weitere Gastronomiebetriebe, Einzelhändler, ein Lidl und EDEKA im Ort vorhanden.
Plan B am 13. Dezember 2015 um 17:47
Kostenlose Ladesäule ist zwar super....
ABER... Nur 3 Sterne...
Mitten auf einem Behindertenparkplatz / keine Markierung auf den zwei weiteren Stellplätzen / Keine weitere Beschilderung / Säule nur schwarz, keine Werbung oder Beschriftung für "Uneingeweihte"
Kann nur empfehlen ein langes Typ2 Kabel dabei zu haben....
Man kann an der Fußgänger-Ampel auf den Vorplatz auffahren und dann laden. Hier muss dringend nachgebessert werden. Werde mich aber direkt mit den Hinweisen an die Stadt Rudersberg wenden.
Biberlowski am 20. Dezember 2015 um 11:15
Angebot einer kostenlosen Säule verdient 5*
Umsetzung der Parkplatzbeschilderung mangelhaft, regelmaessiges Zuparken durch Verbrenner.
Da besteht Verbesserungsmoeglichkeit.
Nothi am 20. Dezember 2015 um 15:26
Hallo, habe beim Laden einen Ordnungsamt Mitarbeiter gesprochen. Parkplatzmarkierung und Beschilderung wird in den nächsten Wochen geändert. Parken und Laden auf dem Behindertenparkplatz
haben bis dahin keine Konsequenzen. Also einfach Nutzen.
yvettrich am 18. September 2016 um 19:51
Parkplätze inzwischen deutlich markiert zzgl Beschilderung
jkf am 14. August 2017 um 10:44
Danke für die bestens ausgezeichnete und gut funktionierende Ladesäule. Laut Anzeige der beiden Ladepunkte sind schon über 24000 kWh über diese Ladesäule abgegeben worden. Es dürften also ruhig ein paar mehr Einträge hier verzeichnet sein.
jkf am 13. November 2017 um 23:15
Einfach immer wieder spitze!
Smart-99 am 6. Januar 2018 um 16:26
Ladesäule ist auch mit neuem aktuellem Personalausweis frei zu schalten. (Selber getestet)
Casamatteo am 2. Juli 2018 um 00:13
Funktionierte mit Fahrradverleih-RFID-Karte, aber nur rechts. Kurios: mit Abstand lautestes Geräusch am späten Sommerabend war eine Grille an der benachbarten Häuserwand.