ID
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #3149
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
siehe Störungsmeldung
Typ 2 Dose #3150
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
Ausfall Standort
#1293
BetreiberLKW Kitzingen
Verbund
chargeIT mobilityalle chargeIT mobility Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
LogPay Charge&Fuel Card und App
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #1040Typ 2 Dose #3149
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #3150
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
58 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 14.07.2022
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungen Meldung am 01.04.2024Ausfall Standort
Leider kein Aprilscherz.
Störung kommentierenStörung aktualisierenStörung behoben ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Parkscheibe notwendig, Ladedauer max. 2 Stunden.
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileSehenswerte historische Altstadt und Mainpromenade, BrückenEck Restaurant
Pivo am 22. März 2014 um 23:48
Insbesondere während der Bürozeiten und der Gottesdienste ist der Platz manchmal von Verbrennern zugeparkt, trotz Halteverbot.
Pivo am 9. Juli 2014 um 18:17
Freischaltung klappt jetzt auch mit dem PlugSurfing-Chip. Wobei anscheinend noch keine Gebühren anfallen (stand 9.7.2014).
Pivo am 22. November 2014 um 13:50
38 min Schukoladen haben mit Plugsurfing 1,07€ gekostet.
Pivo am 16. Januar 2015 um 15:22
Inzwischen hat sich die Zu-Parksituation durch Verbrenner etwas verbessert. Die Parkraumüberwachung verteilt, Knöllchen. Wer Schuko laden kann, bitte auch mal diese Säule benutzen, damit man auch sieht, dass es Bedarf gibt. Der sehr prominente Stellplatz zur Fußgängerzone hin ist die Entschädigung fürs Schnarchladen ;-). Parkgebühren fallen auch keine an.
Pivo am 1. Dezember 2016 um 20:10
Die Ladebox leuchtet inzwischen in Richtung Stellplatz bei Dunkelheit.
Pivo am 20. November 2017 um 07:54
Das Haltestellenverbotsschild wurde entfernt. Eine sonstige Beschilderung/Markierung gibt es derzeit nicht. Die Ladestation ist daher wg. 100%iger Zuparkwahrscheinlichkeit faktisch nicht zu verwenden.
beggo am 4. März 2018 um 17:50
Kostenlos mit Travipay SMS; Einer von zwei E-Parkplätzen war bei Ankunft mit einem Verbrenner zugeparkt und nicht nutzbar.
beggo am 18. März 2018 um 14:44
Nicht mehr kostenlos mit TraviPay SMS, 0,25€/15min bei Ladung mit 3,7 KW ist nur wenig teurer als Laden zuhause. Und schon wieder war einer von zwei E-Parkplätzen bei Ankunft mit einem Verbrenner zugeparkt und nicht nutzbar. Die Stadt sollte doch mal ein Parkverbotsschild für Nicht-E-Fahrzeuge aufstellen.
Steffi am 17. Oktober 2018 um 09:58
Die Ladestation ist zu 90% mit Verbrennern zugeparkt. Leider verbessert sich die Situation nicht, eindeutige Kennzeichnung der Ladeplätze ( z.B. grün gestrichener Grund ) wären hier dringend von Nöten.
Steffi am 17. Oktober 2018 um 10:00
toller Standort, leider fast ständig von Benziner zugeparkt. Fast alles von KT Kennzeichen, schade somit kaum zu nutzen. Eindeutige Kennzeichnung der Plätze wäre hilfreich.
JackLaLanePowerJuice am 7. Dezember 2020 um 18:09
Keine Schieflastbegrenzung einphasig :) Säule wird komischerweise weder in der ENBW mobility + App oder der EWE GO App angezeigt. Lies sich aber ganz normal mit Hyundai Karte freischalten (ENBW)
f0rd.prefect am 30. September 2021 um 10:24
In der EnBW mobility App ist bei mir diese Säule (jetzt) drin.
f0rd.prefect am 7. September 2022 um 09:22
Achtung: anscheinend hat die Stadt Kitzingen seit kurzem die Standzeit an den Ladesäulen auf 2 Stunden begrenzt. Dafür ist eine Parkscheibe notwendig!