ID
Delta - EVC 150
Combo Typ 2 (CCS) EU #131875
150 kW (920 Volt, 150 Ampere)
CHAdeMO #131876
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
Typ 2 Dose #131877
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Stecker #131878
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#43057
BetreiberComfortcharge GmbH
Verbund
Comfortchargealle Comfortcharge Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #47147Delta - EVC 150
150 kW (920 Volt, 150 Ampere)
50 kW (500 Volt, 125 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
14 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 29.09.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Allgemeine HinweiseSpontanladen ohne Vertrag
- CCS: telekom.enio.at
- CHAdeMO: telekom.enio.at
- Typ 2 Dose: telekom.enio.at
- Typ 2 Stecker: telekom.enio.at
Bei meinem ersten Besuch der Säule am08.01.2021 lief alles super.
Wollte am 10.02.2021 wieder laden, leider war der Platz auf Grund von hohem Schnee nicht befahrbar. Einen Schneeschieber hatte ich auch nicht im Auto.
Ich habe dann mit Comfortcharge telefoniert. Das Räumen des Platzes ist nicht geplant. Wenn es noch länger kalt ist, kann diese Säule leider nicht benutzt werden. Weit und breit kein anderer Hypercharger. Schade...
-dasP- am 6. Juli 2022 um 00:26
Bisher immer top. Das Schneeproblem des vorherigen Kommentars könnte künftig besser werden, vielleicht nicht am ersten Schneetag. Aber mittlerweile gibt es in Elze mehrere eAutos - auch Laternenparker.