Ladeangebot der Halberstadtwerke

Ladeangebot der Halberstadtwerke

Bambalouni
  • Beiträge: 463
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
Im Beitrag zur ESB-Ladekarte gab es von der Moderation den Wunsch, die Diskussion zur Ladekarte der Halberstadtwerke in einen eigenen Beitrag zu führen, den ich hiermit eröffne.

Angeboten werden drei Tarife mit 0, 5 und 10 Euro Grundgebühr und Ladepreisen zwischen 56 und 66 Cent (ohne Grundgebühr) bis hin zu 39 bis 49 Euro (bei 10 Euro Grundgebühr). Realisiert wird der Tarif im Ladenetz mit den bekannten Roamingmöglichkeiten bei Allego, Aral Pulse, ENBW, EON, Mer, Ionity, Shell Recharge, Telekom, Vattenfall und WestfalenWeser. Eine Blockiergebühr wird jeweils ab vier Stunden erhoben, jedoch gedeckelt auf 10 Euro.

Hier der Link zum Angebot:
https://www.halberstadtwerke.de/privatk ... werke.html

Für mich ist das Angebot als Viellader sehr attraktiv und ersetzt die Thüga-Ladekarte, die zum 1. April den Preis massiv erhöht. Preislich eine leichte Verschlechterung, da bei der Thüga die Preise ab der 20. Kilowattstunde geringer waren und es keine Blockiergebühr gab. Letztere ist in meinen Augen aber völlig in Ordnung, weil ich mich selbst immer wieder ärgere, wenn Ladesäulen blockiert werden.

Ich habe bislang die AGBs nicht gefunden und entsprechend auch keine Tücken erkennen können. Die Karte habe ich bestellt und innerhalb weniger Tage zugestellt bekommen.
Tags: Halberstadtwerke Ladekarte Ladenetz
Anzeige

Re: Ladeangebot der Halberstadtwerke

robertEniro
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Fr 17. Jul 2020, 12:18
  • Wohnort: Bodensee
  • Danke erhalten: 14 Mal
read
Die AGB sehen eine Kündigung bzw. Sperrung vor, wenn mehr als 50% im Roaming geladen werden. Das ist bei Ladenetz so nicht unüblich in den AGB. Ob das durchgesetzt wird, kann ich nicht sagen. Wenn man hauptsächlich im Ladenetz unterwegs ist, gibt es da wohl keine Probleme.
tacjazo hat geschrieben: Gestern Abend die AGB der Halberstädter gelesen.
Behalten sich vor bei mehr als 50%iger Roamingnutzung die Roamingnutzung einzuschränken.
Das ist also keine Dauerlösung.
IMG_3714.png

Re: Ladeangebot der Halberstadtwerke

Bambalouni
  • Beiträge: 463
  • Registriert: So 30. Okt 2016, 21:50
  • Hat sich bedankt: 29 Mal
  • Danke erhalten: 133 Mal
read
robertEniro hat geschrieben: Die AGB sehen eine Kündigung bzw. Sperrung vor, wenn mehr als 50% im Roaming geladen werden. Das ist bei Ladenetz so nicht unüblich in den AGB. Ob das durchgesetzt wird, kann ich nicht sagen. Wenn man hauptsächlich im Ladenetz unterwegs ist, gibt es da wohl keine Probleme.
Das könnte mir tatsächlich auf die Füße fallen, denn ich werde zu 90% außerhalb des Ladenetzes laden. Ich wohne in NRW und habe zumindest in meiner Heimatstadt Bielefeld und an meinem Arbeitsort Delbrück keine Ladenetz-Säulen. Ich will die Karte an den Säulen der Westfalen Weser nutzen, die selbst leider keine Ladekarte anbieten. Das Laden im Ladenetz beschränkt sich also auf Besuche bei der Verwandschaft in Thüringen einige Mal eim Jahr, wobei die TEAG ja auch aus dem Ladenetz-Verbund fällt. Schauen wir Mal... an den 10 Euro pro Monat verdienen sie ja auch nicht schlecht. Vielleicht lassen sie mich dann dich in Ruhe. Ionity und ENBW meide ich ebenfalls bzw. nutze dafür andere Ladekarten. Ich lasse es einfach Mal drauf ankommen.

Re: Ladeangebot der Halberstadtwerke

Benutzeravatar
  • *Michael*
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Mi 11. Okt 2017, 12:39
  • Hat sich bedankt: 8 Mal
  • Danke erhalten: 9 Mal
read
Die Teag bringt für ihre Säulen eine App raus . Ohne Grundgebür 49 Cent an ihren AC wie DC Säulen.
Tesla Model Y SR in der seltenen Farbe Weiß .

Re: Ladeangebot der Halberstadtwerke

Bernhard Rogge
  • Beiträge: 462
  • Registriert: Di 26. Okt 2021, 19:13
  • Hat sich bedankt: 209 Mal
  • Danke erhalten: 144 Mal
read
@*Michael* Die App ist verfügbar. TEAG sagt, sie seien in 7 Bundesländern mit eigenen Säulen verfügbar.
Dazu gibt es bereits einen Thread.

Re: Ladeangebot der Halberstadtwerke

Benutzeravatar
read
Weiß jemand, ob man bei den Halberstadtwerken monatlich den Tarif wechseln kann? Die Laufzeit sind ja 4 Wochen. Jetzt frage ich mich, ob es Sinn macht, die Ladekarte einfach zu deaktivieren, wenn man sie nicht nutzt und später wieder zu aktivieren, oder ob es mehr Sinn macht, zwischen den Tarifen zu wechseln...
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v

Re: Ladeangebot der Halberstadtwerke

stdok
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Do 2. Mai 2024, 17:38
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Ich bin der Meinung, dass du nur den Vertrag kündigen kannst und zwar spätestens 4 Wochen vor dem Monatsende.

Eine Deaktivierung der Ladekarte sehe ich nicht. Du kannst im Webportal nur die Karte sperren. Ob sie dann durch den Nutzer wieder entsperrt werden kann?
Vertragswechsel sehe ich im Webportal auch nicht.
Daher meines Erachtens nur Kündigung möglich.

Re: Ladeangebot der Halberstadtwerke

Benutzeravatar
read
Ist eigentlich irgendwem aufgefallen, dass die AGBs garnicht zu dem passen, was im Portal steht? Z.B.
Der Vertrag beginnt ab Freischaltung der HSW-Ladekarte
durch die HSW und hat eine Vertragslaufzeit von 3 Monaten. Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um
weitere 3 Monate, sofern der Kunde den Vertrag nicht vor
Ablauf der Vertragslaufzeit kündigt.
Und im Portal steht
Bildschirmfoto 2024-05-06 um 07.19.35.png
Außerdem steht in den AGB nichts davon, dass man die Karte deaktivieren kann um den Vertrag zu "pausieren", im Portal ist das aber prinzipiell möglich, indem man die Ladekarte deaktiviert.
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v

Re: Ladeangebot der Halberstadtwerke

stdok
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Do 2. Mai 2024, 17:38
  • Hat sich bedankt: 1 Mal
  • Danke erhalten: 5 Mal
read
Wo siehst du die Möglichkeit der "Deaktivierung" / Pausierung der Ladekarte?
Würde ich auch gern nutzen.
Ich kann aber nur "sperren"
2024-05-06 12_35_47-Clipboard.png
2024-05-06 12_35_47-Clipboard.png (11.58 KiB) 1120 mal betrachtet

Re: Ladeangebot der Halberstadtwerke

Benutzeravatar
read
Hab's noch nicht selber aktiv gesehen, aber bei der ESB Ladekarte hatte das jemand bestätigt.

viewtopic.php?p=2213754#p2213754
Wenn du dich über meinen Reflink bei Tibber anmeldest, erhalten wir beide 50€ für den Tibber-Store: https://invite.tibber.com/47o9vy5v
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Betreiber, Roaming und Abrechnung“

Gehe zu Profile