ID
Delta - UFC 200
Combo Typ 2 (CCS) EU #176833
100 kW (920 Volt, 200 Ampere)
Typ 2 Dose #178428
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Stecker #178429
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Combo Typ 2 (CCS) EU #178430
100 kW (920 Volt, 200 Ampere)
Ladelog
#53490
BetreiberStadtwerke Stralsund GmbH
Verbund
chargeIT mobilityalle chargeIT mobility Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #69116Delta - UFC 200
100 kW (920 Volt, 200 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
100 kW (920 Volt, 200 Ampere)
27 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 27.07.2023
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
corwin42 am 6. August 2021 um 15:09
Ladung per Adhoc laden für 45ct/kWh. Allerdings extrem umständlich. (App runterladen, darin Ladesäule suchen, weil Barcode für Ladestecker nicht auf Säule, Bezahlmethode auswählen, Stecker ins Auto und dann Ladevorgang starten. Bei falscher Reihenfolge gibt es Fehler).
Max. Leistung nur 37kW mit Ioniq. Typ2 wurden als defekt angezeigt.
Einwandfrei funktioniert, nur 56 kW mit Model 3 P
Heute alle Ladestecker auf Störung, Telefonisch den Störungsdienst erreicht, Freischaltung hat dann funktioniert, sehr netter Kontakt, keine Angaben der Ladepunkt auf der Säule, hat aber dann über die Adresse der Station funktioniert.
Dave24 am 20. Juni 2022 um 11:30
Pfingstmontag, alleine an der Ladesäule. DC bringt 75 kW (statt der angekündigten 100) - Inoiq5.
Anmeldung mit Charge-myHyundai-Ladekarte funktioniert. Aber zusätzliche Einmalkosten plus Minutenpreis machen das extrem teuer: 26 Euro für 31 kWh. Mit der EnBW App wäre es wohl günstiger gewesen. Leider habe ich das erst hinterher festgestellt.
ASM13 am 2. Juli 2022 um 18:47
Mit dem etron maximal 37 kW ladeleistung am CCS sehr enttäuschend. Auf Rügen sind Schnelllader Mangelware.