ID
Ebee Smart Technologies - Ladepunkt Berlin
#32951
BetreiberLadegrün! eG
Verbund
Ladegrünalle Ladegrün Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
RFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
MAINGAU Autostrom (Energiekunde)
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #84660Ebee Smart Technologies - Ladepunkt Berlin
Typ 2 Dose #205571
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #205572
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
6 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 27.04.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
Lagebeschreibunggleich hinter der Hofeinfahrt links
LadeweileBamberger Dom
bammberger am 14. Januar 2019 um 11:19
Geht weder mit telekom Ladestrom noch mit enBW mobility+, obwohl beides eigentlich verfügbar ist.
Maingau-Karte wurde laut Display mit "Karte nicht zulässig" abgelehnt. Ladestelle wird in der Maingau-App auch nicht angezeigt. In der Get-Charge-App wird die Säule als "defekt" angezeigt.
ntruchsess am 3. März 2021 um 09:21
wegen der ungünstigen Position kann ohne Absprache oder sehr langes Kabel nur ein Fahrzeug laden (man müsste wenn das Kabel vorne liegt beim Fahrzeug bleiben oder das Kabel komplett hinten um das erste Auto herum nach vorne zur Säule führen. je nach Position des Ladeports wären dazu mindestens 8-12m Kabellänge erforderlich)
retlaps am 27. April 2024 um 08:11
Hat mir EnBW Ladekarte funktioniert. Das Tor zum Hof ist wohl immer geöffnet.