#15966
BetreiberLaden kostenlos
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungSpontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich
Keine Angaben zu Freischalt- oder Bezahlmethoden
Anschlüsse Ladesäule 1 #146102.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
11 kW (400 Volt, 16 Ampere)
3 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 22.08.2016
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
Wenn Strom ausgeschaltet, daneben im Rohrbachstüberl melden.
Außerhalb der Öffnungszeiten (Di.+Mi. Ruhetag), bei CEE16rot bzw. Schukosteckdosen, direkt beim Rohrbachstüberl laden.
Autos
Zweiräder
LagebeschreibungDie Säule befindet sich hinter dem Rohrbacher-Stüberl (bzw. beim Hintereingang) auf der Wiese neben der Straße. Die weiteren Schuko-Dosen befinden sich im E-Bike-Unterstand beim Haupteingang.
LadeweileDas Rohrbacher Stüberl lädt nicht nur zum Laden, zur Rast und zum Essen ein. (Di. + Mi. Ruhetag)
Ideal für Radfahrer durch die Lage am Gölsental-Radwanderweg und die 6 Schuko-Ladeplätze für das eigene E-Bike. Aber auch durch die Lage an der Bahnhaltestelle, samt Next-Bike Radverleihstation.
Die Ladestation ist derzeit nur mit 3x16A abgesichert....wenn der Drehstrom mit 3x16A belegt ist, darf sonst kein anderer Stecker verwendet werden!
Helfried am 11. Juni 2017 um 10:32
Besichtigt und als gut erkannt. Netter Gastgarten an dem kleinen Eisenbähnle. Getestet habe ich die Ladesäule nicht.