ID
Mennekes - ST22
Typ 2 Dose #27681
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Typ 2 Dose #27682
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
Ladelog
#9523
BetreiberStadtwerke Rostock AG
Verbund
Stadtwerke Rostockalle Stadtwerke Rostock Ladesäulen
Kosten
Laden kostenpflichtig
Parken kostenlos
Freischaltung / BezahlungRFID-Karte (Betreiber / Roaming)
App
Webseite
Mit diesen Angeboten / Ladekarten kann die Ladesäule genutzt werden
MAINGAU Autostrom (Energiekunde)
alle passenden Angebote Anschlüsse Ladesäule 1 #8408Mennekes - ST22
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
79 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 27.09.2024
vollständiges Ladelog Ladung eintragen Störungenes liegt keine Störungsmeldung vor
Störungslog Störung melden ÖffnungszeitenRund um die Uhr nutzbar
FahrzeugeAutos
Zweiräder
LadeweileZentraler Platz, Kirche, Apotheke, Markt, Kaffees, Restaurants, versch. Geschäfte, alles in unmittelbare Umgebung von 50 - 500 m vorhanden.
bertel am 5. März 2016 um 01:15
Das Laden ist bis auf weiteres immer noch kostenfrei. Die Ladesäule funktioniert einwandfrei. Aber das Laden ist seit der Neubeschilderung eigentlich nicht mehr möglich. Ich bin den Ladepunkt nun drei mal innerhalb einer Woche angefahren. Jedes mal war dieser unberechtigt zugeparkt. Ohne eine Markierung auf den Stellflächen wird das wohl auch die Regel bleiben.
bertel am 9. September 2016 um 17:29
Heute wurde die Beschilderung nochmals verändert und zusätzlich die Parkfläche zur besseren Kenntlichkeit mit Piktogrammen versehen. Und schwups: Beide Ladeplätze waren frei. Sowas hatte ich hier vorher noch nicht erlebt. Wenn es so weiter geht, könnte sich der Ladepunkt doch noch zu einer Empfehlung mausern. 😊
renfen am 23. Oktober 2016 um 20:47
Das Laden mit der E-Mobilitätskarte der Stadtwerke Rostock funktioniert einfach und einwandfrei und ist z.Zt. noch kostenlos. Dank einer neuen Ausschilderung waren sogar beide Plätze frei. Hoffentlich bleibt es so.
ZeroRemo am 31. März 2018 um 16:17
Gute Lage. Kostenlos. Mit Vattenfall Landkarte frei zu schalten. Ziemlich stark frequentiert
yxrondo am 28. Juni 2018 um 11:09
Gestern war kein Laden möglich, durch Dauerbelegung. Ich vermute mal das hier ständig die beiden Ladeplätze als Parkplatz (4h) kostenfrei missbraucht wird.
renfen am 31. August 2018 um 22:50
Es kommt schon mal vor, dass sich hier Verbrenner "verirren". Da ist der kommunale Ordnungsdienst gefragt, der wohl total unterbesetzt ist.
jug am 1. Oktober 2018 um 10:45
Zentral gelegen, funktioniert einwandfrei, was will man mehr?
Helle am 31. Oktober 2018 um 19:57
Heute in Warnemünde Fahrzeug welches nicht geladen wurde bekam eine Ordnungsstrafe in Höhe von 10 Euro. 4 Stunden Parken kostet sonnst 4 Euro für normale Parkplätze.
Also rechnerisch nür 6 Euro Aufpreis.