Karte City-Parkhaus Friedberg
Karte laden

Parkhaus
City-ParkhausFriedberg

SternebewertungSternebewertungSternebewertungSternebewertung
Photo 1 City-Parkhaus
Adresse
Alte Bahnhofstraße
61169 Friedberg
Deutschland
Anzeige
ID

#15419

Betreiber
Stadtwerke Friedberg
Kosten

Laden kostenlos

Parkgebühren:
Die erste Stunde kostet 0,70 €;
kostenlos, wenn man in einem Geschäft der City-Parkgemeinschaft Friedberg für mindestens 10 € einkauft (Parkscheinvorlage).
Jede weitere angefangene Stunde kostet 0,50 €.

Es ist keine Freischaltung per RFID mehr notwendig.

Freischaltung / Bezahlung

Spontanladen (adhoc) ohne vorherige Registrierung ist hier möglich

ohne Authentifizierung

Anschlüsse
Ladesäule 1 #14078
Typ 2 SteckerTyp 2 Stecker #42989
22 kW (400 Volt, 32 Ampere)
SchukoSchuko #42990
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
SchukoSchuko #42991
2.3 kW (230 Volt, 10 Ampere)
Typ 1 SteckerTyp 1 Stecker #42992
3.7 kW (230 Volt, 16 Ampere)
Ladelog

9 erfolgreiche Ladungen gemeldet, zuletzt am 15.02.2020

vollständiges Ladelog Ladung eintragen
Störungen

es liegt keine Störungsmeldung vor

Störungslog Störung melden
Öffnungszeiten
Montag von 7:00 bis 23:59 Uhr
Dienstag von 7:00 bis 23:59 Uhr
Mittwoch von 7:00 bis 23:59 Uhr
Donnerstag von 7:00 bis 23:59 Uhr
Freitag von 7:00 bis 23:59 Uhr
Samstag von 7:00 bis 23:59 Uhr
Sonntag von 10:00 bis 22:00 Uhr
Fahrzeuge

Autos

Zweiräder

Lagebeschreibung

auf dem ebenerdigen Parkdeck

Ladeweile

Innenstadt, Altstadt, Hauptstraße 5 min

Allgemeine Hinweise

Typ2 und Typ1 mit festem Kabel vorhanden. Hinten an der Ladestation im unteren Bereich gibt es auch 2 Steckdosen.
Keine RFID Karte mehr notwendig.

Problem melden Ein Problem melden
Anzeige

7 Kommentare zu City-Parkhaus Friedberg

  1. Mit Renault ZOE 2015 keine 11 kW möglich, unerwarteter Abbruch. RFID-Ladekarte muß beim Wachdienst gegen 10 Euro ausgeliehen werden.

  2. Zur Zeit gibt es ein Problem mit Renault ZOEs zw. dem Hersteller der Ladesäule. An der Lösung wird gearbeitet. Ein Renault Kangoo Z.E. funktioniert aber.

  3. Nachfrage bei den Stadtwerken -> Gibt noch keine Lösung, kann bis Ende des Jahres dauern :-(

  4. Habe vor kurzem das erste (und auch das letzte) Mal dort geladen. Grauenhaft. Seit über einem Jahr können dort keine Zoe's mehr laden, an einer Lösung werde "gearbeitet". Aha, wer's glaubt. Gut, dass ich einen IONIQ habe und diese "tolle" Station testen konnte..
    Die Säule lässt sich nicht einfach so freischalten. Man braucht eine Karte der Stadt. Diese gibt es nur beim Pförtner. Dieser stellt sich an, wie der erste Mensch - unfreundlich und will einem die Karte nur gegen Pfand (10€!) geben und nur, wenn man all seine Personalien mitsamt Telefonnummer hinterlässt. Absoluter Schwachsinn. Habe für das ganze hin und her 15 Minuten gebraucht, nur um dann eine halbe Stunde ein wenig laden zu können.

    Lohnt sich absolut nicht. Da fahre ich lieber ein paar hundert Meter weiter und lade bei der ovag Energie, auch wenn es dort kostenpflichtig ist.

  5. Info von den Stadtwerken Friedberg: Seit dem 05.03.2018 ist keine Karte mehr notwendig um die Ladefunktion der Säule zu benutzen.

  6. Endlich funktioniert alles und man benötigt auch keine Karte mehr. Einfach verbinden und laden.

  7. Endlich braucht man keine RFID Karte mehr, die man sich ausleihen muss. Heute kam man direkt einstecken, ohne Pfand und Stress. Toll, so muss das. Für 0,70€ die Stunde kann man auch absolut nicht meckern.

Schreibe einen Kommentar

Logge dich ein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Noch keinen Account? Hier registrieren.