Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

AntwortenAntworten Options Options Arrow

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

USER_AVATAR
read
Praktisch ist die Gegensprechanlage an der Säule.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 115 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07
Anzeige

Re: Ladesäulenpranger ohne große Diskussion (Falschparker, sonstige Mißstände) aber mit Foto

Jupp78
read
Rennsemmel hat geschrieben: Sieht aus wie frisch getrichen. Aussteigen, nachprüfen, wenn trocken, Hütchen wegschieben und laden! Wer lang fragt, irrt lang.
Naja, da wäre ich vorsichtig. Zum Spaß hat das da sicher niemand abgesperrt. Es kann etliche Gründe geben, warum dort abgesperrt ist. Nur weil man ihn nicht kennt, ist es noch lange keine Schikane. Es kann auch sein, dass noch nichts gemacht ist, aber irgendwelche Arbeiten dort kurz bevor stehen, wo man kein parkendes Auto gebrauchen kann.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Helmut_T
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sa 27. Mär 2021, 11:44
  • Hat sich bedankt: 20 Mal
  • Danke erhalten: 25 Mal
read
Das weiße Symbol soll nach dem Trocknen der grünen Farbe noch aufgebracht werden - richtig?

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SamEye_again
read
das wäre auch mein Tipp gewesen ;)

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SamEye_again
read
SnowyZoe hat geschrieben: Diesmal stand zum Glück nur einer da der die Ladestation als Parkplatz misbraucht. Und auch wenn er so blöd geparkt hat, dass er hinten eine halben Meter über die Markierung stand, so konnte ich mich doch noch hinstellen um zu laden.
Jeden Tag das gleiche Spiel, zum Schulschluss werden die Ladestationen zugeparkt. Zur Eröffnung der Schule wurden Kurzzeit-Parkplätze eingerichtet, damit haben die Anwohner ca. 50 Parkplätze verloren. Aber statt 30 Meter weiter zu fahren nimmt man den ersten den man sieht, wozu hat man das E-Kennzeichen.

Bild
falls die im Bild zu sehende Beschilderung alles ist, was da "aufgefahren" wurde, darf man froh sein, wenn sie nur durch parkende Fahrzeuge mit "Kennzeichen E" "mißbraucht" werden. Das Schild ist lediglich ein Hinweiszeichen, ohne jegliche Gebotswirkung

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SnowyZoe
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
Die Beschilderung ist korrekt, ist aber im Bild nicht zu sehen. Ist das in München übliche "P" eingeschränkt auf E-Fahrzeuge im Ladezustand.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
read
Gestern Abend in München:
Ladestation mit 4 Ladepunkten
Ein Münchner Tesla nicht angesteckt
Ein Münchner Mini nicht angesteckt
Ein.Knalltriebler aus Starnberg
Ein ladendes Fahrzeug.

Nach kurzer Wartezeit (> 10 Minuten) fuhren die beiden e-Fahrzeuge weg und ich konnte laden. Ein Schweizer Knalltriebler suchte sich gleich den anderen Ladeplatz.

Die Fahrerin des Mini war ganz erstaunt, das ihr Verhalten mit 55€ prämiert worden wäre. Die Möglichkeit, auf normalen Parkplätzen für 2 Stunden kostenlos stehen zu können, setzte sie in Erstaunen und zur Aussage, dies sei nicht ihr Auto.

Ob die freundlichen Damen und Herren in blau auch noch erfolgreich waren, kann ich jedoch nicht sagen.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 115 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

SnowyZoe
  • Beiträge: 671
  • Registriert: Fr 1. Mär 2019, 14:42
  • Hat sich bedankt: 136 Mal
  • Danke erhalten: 234 Mal
read
Das hört sich nach innerhalb des mittleren Ring an, da könnte man mit einem Anruf ja vielleicht noch was bewegen, da ist das Ordnungsamt aktiv.
Ich wohne außerhalb des mittleren Ring, hier passiert nix.

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

USER_AVATAR
read
SnowyZoe hat geschrieben:Das hört sich nach innerhalb des mittleren Ring an, da könnte man mit einem Anruf ja vielleicht noch was bewegen, da ist das Ordnungsamt aktiv.
Ich wohne außerhalb des mittleren Ring, hier passiert nix.
Hallo SnowyZoe,
Da gibt es für München gute Nachrichten:
Wenn die Ladestation fremd belegt ist, wird Dir von der 110 geholfen.
Die freuen sich über den zusätzlichen Umsatz.

Ein Anruf direkt bei der nächsten Dienststelle hilft leider nichts, da der Anruf dann nicht in der Statistik erfasst wird.
Fiat 500e seit 2017, zusätzlich VW eGolf. inzwischen auch ein i3s in der Familie; 115 MWh Strom an den Ladesäulen verkauft.
Ladesäule vor der Haustür
#2307 Ladestart um 23:07

Re: Diskussionsthread zum Ladesäulenpranger

Oldy62
  • Beiträge: 2035
  • Registriert: Do 30. Jul 2020, 22:21
  • Hat sich bedankt: 615 Mal
  • Danke erhalten: 714 Mal
read
Die Notrufnummer 110 wegen Falschparkern anrufen? Echt jetzt?
Jeep Avenger 1st Edition Sun Yellow
Anzeige
AntwortenAntworten

Zurück zu „Ladesäulen / Status“

Gehe zu Profile